1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Alles Andere hätte mich auch gewundert...
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wärmepumpen-Heizung rechnet sich auch (noch) bei verdoppelten Strompreisen, weil man nur ca. 1/4…1/3 der benötigten Heizleistung durch Stromverbrauch der Wärmepumpe bezahlt werden muss, 2/3…3/4 der Heizleistung entnimmt die Wärmepumpe der Umwelt.
     
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.198
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich freue mich ja wirklich über die Gaspreisbremse. Nur nützen tut mir die aktuell überhaupt nicht. Die Heizkosten laufen über unsere Nebenkostenabrechnung. Diese kam jetzt im Oktober. Ich „profitiere“ also wenn überhaupt erst Ende des nächsten Jahres von der Einmalzahlung bzw. der Bremse. :(

    Ganz tolle Erfindung der Bundesregierung. (n)
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann verzichte doch drauf.

    Man, man, man......die "Regierung" soll einem am besten auch noch das Klopapier bringen, oder ?

    Gewisse Dinge und Abläufe sind nun mal wie sie sind, da kann keine Regierung der Welt etwas dran ändern.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch kann sie, geht in anderen Ländern ja auch.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Pauschale wurde vom Urlaub aufgefressen den ich leider nehmen musste.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ja, "woanders" ist immer besser. Ich warte darauf, das du mal aufzählst, was "woanders" nicht geht.

    Und nochmal: Man kann Vermieter nicht einfach so zwingen. Wir sind ja nicht in der DDR.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    ???
     
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.198
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hui. Hoffe dir gehts jetzt besser. :) Im Endeffekt „verzichtet“ ich ja drauf weil ich da aktuell nix von hab. :D

    Und mal bezugnehmend auf Klopapier und so. Ich hab nie eine Entscheidung unserer Bundesregierung in Frage gestellt weil es einem Zweck dient. Trotzdem wird man wohl hinweisen dürfen das (der Mieterbund sieht ebenfalls Nachteile für Mieter) das das nicht so recht bedacht wirkt.

    Ich hab als Alleinverdiener eine 5köpfige Familie durchzubringen. Wir leben nicht im Luxus und trotzdem kamen wir zurecht. Wenn wir jetzt aber durch die neue Heizkostenvorauszahlung jeden Monat ein Minus von 100-150€ haben dann muss man kein Mathematiker sein um zu sehen das was nicht stimmt. Und wir sparen schon verschieden Sachen ein.

    Ich mag mich nicht beklagen denn es gibt immer Menschen denen es schlechter geht. Trotzdem mag ich mir erlauben zu sagen das die Bundesregierung hätte anders agieren können.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, "wirkt" ? Könnte also sein, das........?
    Hörte sich oben mit "ganz tolle Erfindung" aber anders an

    Sicher darfst du das. Ich finde das auch blöd für Mieter. Woher weisst du, das es besser geht ?

    Wir wissen doch alle, das in unserem überregulierten, von Datenschutz gelähmten und auch ansonsten gesetzestechnisch unflexibelem System (das aber auch dadurch Vorteile hat) solche kurzfristigen Dinge schwerer umsetzbar sind, als in Takka-Tukka-Land.
    Deutschland eben. Jeder weiss alles besser.

    Es mag sein, das es bessere Wege der Energiepreisbremse gibt, aber die würden vermutlich noch länger dauern.