1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kachelöfen haben wieder Konjunktur. Vorhandene werden wieder genutzt, Neue werden gesetzt.
    Man riecht es gelegentlich in den Morgenstunden auch wieder. Aber das ist doch jetzt gut fürs Klima oder ?

    Kohle ist ausverkauft und Wälder werden leergeräumt.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Jup. Bekannter hat einen Kohlegutschein von der Arge bekommen, aber kein Kohlehändler hat Kohlen. Der freut sich.
     
    Eike gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor lauter Entlastungen und Zuckerstückchen hier und dort wird gerne vergessen, dass der Wildwuchs an Vorschriften und Förderungen immer undurchsichtiger und komplizierter wird. Es muss endlich mal wieder eine Vereinfachung her.
    Beispiel:
    Hotelübernachtung: 7 % Mehrwertsteuer ("Mövenpick-Gesetz")
    Frühstück zum Essen: 7 % Mehrwertsteuer (obwohl "zum hier essen" doch immer 19 % war, weil mit Bedienung)
    Getränke zum Frühstück: 19 % Mehrwertsteuer (obwohl doch eher Grundnahrungsmittel)
    Aber Achtung: Milcherzeugnisse 7 % Mehrwertsteuer und Bier (zur Förderung regionaler Braukunst) auch nur 7 %.
    Auch dass Fleisch mit 7 % besteuert ist, die meisten vegetarischen Produkte aber mit 19%, passt irgendwie nicht.
    Das ist doch alles absurd und muss dringend mal vereinheitlicht werden.
     
    KTS und grmbl gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was wohl die ostdeutschen Putin Versteher dazu sagen? ;) Ab Ende der Woche dreht die Wetterströmung und nur Ostdeutschland bekommt ein russisches Hoch ab mit Tagestemperaturen nur noch knapp über 0 und erstem Schnee. Der Westen bleibt weiter warm. Endlich schönes, mit Blick auf den Kalender, angemessenes Wetter.

    Verantwortungsvolle Förster gebieten dem weiter Einhalt oder wie es einer sagte "es wird nur das verkauft was nachwächst". Ich schätze aber mal dass Holzwilderei zunehmen wird und der Abverkauf von Kettensägen "komischerweise" steigt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Klimawandel ist eben völlige Einbildung... Ein spezielles Westphänomen.... :p:LOL:
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Falschen Thread erwischt.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dabei wäre ein Tempolimit das Instrument wo die meisten Bundesbürger mit Leben können. Sogar in Umfragen.
    Mit 17 Grad im Wohnzimmer garantiert nicht...
     
    grmbl und Mario789 gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Berlin liegt im Osten, kein Grund also zu frohlocken. :)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Da soll doch jetzt die russische Kälte ankommen.... ;)