1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ja, die Nachfrage ist gestiegen, weil viele sich einen Ofen gekauft haben.
    Aber würdest du jetzt noch Holz kaufen, wo sich der Preis grob verzehnfacht hat ?
    Da ist es vermutlich billiger mit dem verdoppelten Gaspreis weiter zu heizen.

    Der Preis steigt ja nur solange, wie Leute dafür bereit sind, die horrenden Preise zu zahlen.
    Wenn den das Zeug bei sagen wir 199 Euro pro Raummeter noch aus den Händen gerissen wird, nehmen sie paar Tage später 250.
    Aber wenn dann keiner mehr kauft, ist es egal welchen Preis sie dran schreiben ;)

    Meine Gasheizung läuft seit gestern wieder, es ist einfach was anderes, wenn der Fußboden schön warm ist.
    Da fühlen sich selbst 22 Grad anders an. Vor paar Tagen hatte ich trotz 24 Grad vom Kaminofen kalte Füße ;)
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich betrachte das aus der Perspektive derjenigen, welche gezwungen sind mit Holz oder Kohle zu heizen. Mit was sollen die denn heizen? Sollen die frieren? Die Kohlehändler werden aktuell kontigentiert.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, wenn das eigene Holz oder Kohle Lager leer ist, dann ist es natürlich unschön.
    Dann muss man kaufen.
    Ich hab damals immer diese 10 KG Pakete für 1,80-2.0 Euro mit genommen, wo es sie noch gab.
    Das waren noch Zeiten, da haben mich die Leute immer blöd angeschaut, wenn ich 10 Pakete im Wagen hatte :D
    Heute kostet so ein Paket wohl 15-20 Euro.

    Hab aktuell 3 Heizvarianten, Solar Luftkollektor, der aktuell aber kaum noch was bringt, dazu steht die Sonne schon zu niedrig, kommt kaum noch übers Dach des Nachbarn. Dazu 2 Kaminöfen und ne Gastherme. So bin ich flexibel.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ganz so teuer sind die kleinen Pakete dann doch nicht, sofern es diese mal bei den Baumärkten oder beim Lebensmitteldiscounter gibt. Im Norma gab es die vor zwei Wochen für EUR 4,99 (maximal 4 Pakete). Ansonsten sind die meist mit EUR 5,99 bis 7,99 gelistet. Die großen Bündelkohlepakete mit 25kg liegen so zwischen EUR 14,99 bis 19,99, sind aber noch seltener lieferbar.
    Hartholzbriketts liegen jetzt meist bei EUR 8,99, die normalen Weichholzbriketts meist bei EUR 6,99. Jeweils 10kg und sofern verfügbar.
    Bei seriösen Anbieter zahlt man jetzt deutlich mehr als den doppelten Preis zu vorher was Festbrennstoffe betrifft.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok, 4.99 wäre sogar relativ günstig :)
    Hab da zuletzt schon andere Preise gesehen.

    Muss demnächst mal wieder die Säge anschmeißen, mein Nachbar hat seine Apfelbäume umgenietet, und gefragt ob ich sie haben will.
    Irgendwie hatten die Bäume kaum noch Äpfel gehabt, waren wohl schon zu alt.
    Die muss ich aber noch bis zum nächsten Winter liegen lassen, wegen Feuchte im Holz.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Von diesen EUR 4,99-Paketen hatte wohl jede Norma-Filiale genau eine Palette bekommen. ;) War aber wie gesagt begrenzt auf 4 Pakete. Zu diesen Preis hätte ich gern mehr mitgenommen angesichts der aktuellen Preise. Ein ähnlicher steht hier noch rum
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2022
    Eike und atomino63 gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    kachelofen, solche hatten wir früher in der alten Wohnung, glaube das war zu DDR Zeiten Standard ;)
    Ich denke, all die sowas noch hatten, waren sicher froh als das mit dem Gaswahnsinn anfing.
    Aber dann schwappte es leider auf Kohle und Holz über.

    Normal fülle ich mein Lager ja immer, wenn ich irgendwo gute Preise sehe.
    Aber da müssen wir wohl noch 2 Jahre warten, bis sich das wieder normalisiert.
    Hoffentlich, ich mag meine Öfen.

    Vielleicht in 10 Jahren Fußbodenheizung über Wärmepumpe, wer weiß das heute schon.
    Oder Moskau kommt wieder zu Sinnen....
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von da her weht der Wind.
     
    Berliner und Mario789 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Staatliche Soforthilfeprogramme wecken eben Begehrlichkeiten und erzeugen künstliche Engpässe wie hier.
     
    Mario789 gefällt das.