1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich bekam die Post von dem Stromanbieter.

    Alter Strompreis bis 31.12.2022 --> 21,78 ct/kWh
    Neuer Strompreis ab 01.01.2023 --> 53,07 ct/kWh :eek:

    Mir sind fast die Tränen gekommen, als ich die Preiszusammensetzung gelesen hatte.

    Fester Preisanteil (Arbeitspreis):
    bis 31.12.2022 --> 15,013 ct/kWh
    ab 01.01.2023 --> 41,185 ct/kWh

    Variable Preisanteile:
    EEG-Umlage --> unverändert bei 0,000 ct/kWh

    § 19 StromNEV-Umlage --> bis 31.12.2022 --> 0,437 ct/kWh -- ab 01.01.2023 --> 0,417 ct/kWh

    Offshore- Umlage --> bis 31.12.2022 --> 0,419 ct/kWh -- ab 01.01.2023 --> 0,591 ct/kWh

    KWK-Umlage --> bis 31.12.2022 --> 0,378 ct/kWh -- ab 01.01.2023 --> 0,357 ct/kWh

    Stromsteuer --> unverändert bei 2,050 ct/kWh

    Umsatzsteuer --> bis 31.12.2022 --> 3,480 ct/kWh -- ab 01.01.2023 --> 8,470 ct/kWh

    Spinnen die echt? Das ist eine glatte Preiserhöhung um mehr als 100 %. :cry::eek:

    Bei dem Grundpreis wie auch deren Preiszusammensetzung hat es sich nichts geändert.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fast so sieht die Preisliste bei meinem aus. Ich hab noch 23 Cent, Neukunden zahlen 50 Cent. Und ich hab monatliche Laufzeit :cautious:
     
    Coolman gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich habe eigentlich eine Preisbindung von einem Jahr und diese läuft ausgerechnet zum 31.12.2022 aus. :cautious:
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie praktisch ;)....für den Stromanbieter.

    Bei meinem Bäcker sieht es auch bitter aus. Wollte mir heute meine gewohnten Dominosteine holen....Preis Ende 2021 2,00 Euro/100g. Heute 3,75 Euro. Den Butterstollen bieten die schon garnicht mehr als 1 oder 1,5kg an, sondern geschnitten in 250g Packungen. Gabs bis 2021 so nicht. Mehr kaufen die Kunden wohl wegen den Preisen nicht mehr am Stück.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2022
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kürzlich habe ich im Supermarkt eine Packung Gouda-Käse von der Marke "gut und günstig" für sage und schreibe 3,49 € gekauft. Vor dem Krieg hatte es vielleicht noch 1,79 € gekostet. :sick:
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Strom 1€ höherer Abschlag/Monat
    Aber fast 100€ zurückbekommen.

    Schmeckt das dort besser, als die aus dem Supermarkt ?
    Ist mir zu süß.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um Welten. Die backen die selber, so wie einige Bäcker hier. Bei dem sind die 3x so groß und wirklich nicht im Ansatz mit dem klebrig-süßen Gelumpe aus dem Supermarkt zu vergleichen. Bisher wollte jeder wissen wo es die gibt, wenn ich die im Herbst/Winter zu Anlässen mitgebracht habe. 3 Sorten. Klassiker Marzipan/Gelee (Fruchtgelee), Nougat pur oder mein Favorit Nougat/Marzipan. Aber 3,75 Euro/100g ist schon herbe, wie der Schokoüberzug.
     
    brixmaster gefällt das.
  8. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    leider bei vielen Dingen so.
    Lidl gestern:
    Pommes (billigsten) 2.09 statt 0.99
    Joghurt 4x natur 1.09 statt 0.65
    Hörnle 0.79 statt 0.55
    Gummibärchen (Eigenmarke) 1.15 statt 0.79

    alles vor der Energiekrise. Selbst wenn diese irgendwann vorbei ist, die Preise gehen nie wieder zurück
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.620
    Zustimmungen:
    5.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 10% Verlust sind absoluter Nonsens. Selbst grosse professionelle Druckluftspeicher haben deutlich mehr.

    Siehe Diskussion hier im Foum.
    Die Klimakatastrophe