1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die die am wenigsten haben! Nichtsteuerzahler!
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.701
    Zustimmungen:
    9.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    :ROFLMAO:

    Ok ok, ich gehe darauf vielleicht später ein, muss erstmal los steuern verdienen die mir dann abgezogen werden. So ca. die Hälfte.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Bei einem Monatsbruttolohn von 8.000 Euro bleiben mir auch nur Netto 4.316,90 €.
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Runde Mitleid.
     
    duddsig, Gorcon und Berliner gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das 49€ Ticket ist besser als bisherige Systeme.
    Viele werden davon profitieren.
    Und auch wer die ganze Republik bereisen will .

    Ein 365 Ticket wäre zwar günstiger, allerdings müssten dann auch 365€ bezahlt werden.
    Ein 49€ er läuft immer nur einen Monat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2022
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    im übrigen

    Strompreisbremse Österreich: 10 cent
    Strompreisbremse Deutschland: 40 cent

    Strompreisbremse: Vorbild Österreich

    Wer denkt sich sowas aus ? 80% in Deutschland wenn nicht noch mehr, zahlen aktuell deutlich weniger als 40 cent
     
    Mario789 gefällt das.
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und? Es geht doch auch nicht um Geschenke sondern darum massiv gestiegene Kosten zu kompensieren. Wenn die Kosten aber nicht massiv gestiegen sind (kleiner 40 Cent) gibt es auch nichts zu kompensieren.
     
  8. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Und das Ganze wird wohl dazu führen, dass viele, wenn nicht alle Unternehmen auf die „unglaublich günstigen“ 40 Cent erhöhen.

    Weil der Staat ja sagt 40 Cent sind ok.

    Wieder mal eine Staatlich gesteuerte Umverteilung vom Bürger zu den Firmen.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist die Gasumlage :)

    Wenn ich die "Bremse" richtig verstehe, kann man dies Jahr entgegen der Warnungen nochmal richtig ausgiebig baden, heizen und kochen. Gasspeicher sind voll und dank "Bremse" kann man bis Ende 2022 20% mehr verbrauchen als 2021. Nehmen wir an ich habe im Durchschnitt 20.000 kWh Gas verbraucht. 2023 würde ich nun einen Preisdeckel bis 16.000kWh bekommen. Wenn ich dank ausgiebig baden, heizen, kochen jetzt noch preisgünstige 25.000kWh 2022 verbrauche, bekomme ich bei Rückkehr zu gewohnten Heiz-/Koch-/Badeabläufen die gewohnten 20.000 kWh (80% Verbrauch 2022) zu 100% ab 2023 vom Staat subventioniert. (y)
     
    robin4077 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Frage ist wie lange noch.