1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Zustimmungen:
    14.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schaue gerade die PK, des Ministerpräsidententreffens....

    Finde es ja geradezu amüsant, wie ein hart und lang verhandelter Stabilitätsfonds jetzt von den Beteiligten angepriesen wird.

    Von der Wortwahl und der Darstellung der Beteiligten, mag man meinen, man hätte irgendwo unerwartet einen Goldschatz gefunden, den man jetzt großzügig an das gemeine Volk verteilt....
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Zauberwort heißt "Sondervermögen". ;)
     
    SteelerPhin gefällt das.
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Zustimmungen:
    14.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich das (Un)-Wort des Jahres....
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso? Vermögen ist doch was Gutes. ;)
     
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Zustimmungen:
    14.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab lieber nen' Doppel-Wumms.....:D:ROFLMAO:
     
    Redfield gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Frostwächter in der Garage hat allerdings auch nur 500W. Damit die Rohre nicht einfrieren, sollte es also zumindest reichen.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Der ein oder andere Mieter wird wohl mehr Zahlen müssen als nötig, weil der Vermieter nach dem Energiewirtschaftsgesetz nicht mehr als Haushaltkunde gilt. Wird dem Vermieter wie im vorliegendem Beipsiel der Vertrag durch den bisherigen Lieferanten gekündigt, ist ihm der Weg in die Grundversorung versperrt. Der Vermieter kann nur die deutliche teurere Ersatzversorgung in Anspruch nehmen.
    Allein in Berlin sollen davon 350.000 Haushalte betroffen sein.

    Gesetzeslücke zwingt Berliner Mieter in teuersten Gas-Tarif
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann werden die Preise eh erhöht.
    Mit dem neuen 49€ Ticket ist es doch genauso, das wird hier 2€ teurer wie ein herkömmliches.
    Und die es am meisten brauchen bekommen es auch wieder nicht.
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.701
    Zustimmungen:
    9.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer braucht es denn am meisten?