1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    da gibts einen Druckluft Speicher, mit dem kannst du Solar Energie über Monate Speichern, mit nur 10% Verlust.
    Aktuell noch ein Prototyp, klingt aber interessant

     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, der Speicherinhalt wird lange erhalten bleiben können (wenn man ihn nicht benutzt). Die Größe vom Speicherinhalt wurde aber nicht verraten und ich tippe darauf das das Teil so wie es da steht sicherlich unter 10kWh hat. Da kannst du also ein paar Tage ohne externen Strom auskommen, mehr aber auch nicht.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Frage ist wie groß wäre der Speicher wenn man den für ein Windrad baut. Mehr Leistung als das braucht es ja nicht. (wenn jedes Windrad so einen Speicher bekommt).

    Das Prinzip gabs aber schon vor mehren Jahren, wurde auch bei einfach Genial vorgestellt.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.701
    Zustimmungen:
    9.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie viele Speicher bräuchte man um ein Stahlwerk anzufahren?
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    LIDL weiß was wie geschnitten Brot geht. Blackout kann kommen ;)

    [​IMG]
     
    Redfield und TefeDiskus gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit solchen Dingern garantiert!
    Die Dinger für die Steckdose sind aber nur geeignet um vorbei laufende Mäuse aufzuwärmen.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    So nun ist die Katze aus dem Sack, die Strompreis Bremse liegt bei 40 cent.
    Waren da nicht noch vor kurzem 30 cent im Gespräch ?

    Was ist wenn jemand 38 cent aktuell hat, zahlt der dann 2 cent drauf ?
    Wenn man vorher 25 cent hat, und nun 40 ist das wohl kaum eine Bremse oder ?
    Bei mir will der Anbieter sogar 50 cent, immerhin eine kleine Verbesserung.

    So sollen Gas- und Stromkunden entlastet werden
     
    Mario789 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich zahle aktuell 23 Cent/kWh. Vielleicht kommt mein Stromanbieter nun auf die Idee, bis 40 Cent ausserplanmäßig erhöhen zu können. Voll krass dolle Bremse.
     
    kawadriver, Mario789 und Eike gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das lustige Ding rechts unten hab ich tatsächlich gestern in einem TV Bericht gesehen. In der Tat als Kakerlaken Wärmer in der Küche geeignet, mehr nicht. Aber gut für den Umsatz der Stromwerke mit 600W.
     
    Gorcon gefällt das.