1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Energieausfall in Magdeburg - Vorsorge und Handlungstipps

    Bereiten wir uns mal auf Nachkriegszeiten vor.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Es wird keinen Blackout geben.
    Wetten...

    Manche Akteure nutzen das nur für eigene politische Spielchen oder um die Atomkraft wiederzubeleben.
     
    ToSchu, KlausAmSee und Berliner gefällt das.
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    von Greta und der EU-Kommision aber als nachhaltig eingestuft und empfohlen.
     
    Pedigi, Mario789 und Wolfman563 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ohne Mobilfunknetz wird man aber nicht gewarnt. Spätestens wenn das Licht ausgeht ist es entweder die Sicherung oder ein Stromausfall. :rolleyes:
    Sehe ich auch so, es gibt genug Reserven da man vor allem die Windräder bzw. Solarenergie gar nicht ausnutzt, deren Strom wird recht oft abgeschaltet. (Man will ja lieber Atomstrom weils teurer bleiben soll :rolleyes:)
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wollen, will man nicht. Bayern bspw. hat kaum Windräder und auch keine Stromtrassen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Selbst schuld!
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das, ist eine andere Frage.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ich nachmittag los bin,kam gerade mein Nachbar, denselben Brief lesend, die Treppe hoch. Das Gesicht.... :LOL:. Und mein Vermieter hatte ja mit dem Stadtversorger sogar noch 2022 einen Sondervertrag bis 2024 geschlossen, sonst wären es wohl bei den BK allein schon +100 Euro oder mehr bei mir gewesen.
     
    Redfield gefällt das.
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich habe auch noch einen günstigen Stromtarif mit Vertragsbindung. Das Problem ist aber, wenn die Vertragsbindung bei Ablauf der Vertragslaufzeit beim Stromtarif weg ist, wird es sehr wahrscheinlich auch beim Strom teurer.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Solarenergie und auch Windkraft ist insbesondere in den Wintermonaten keine zuverlässige Reserve.
    Was willst Du da vor allem im Winter von der Solarenergie nutzen? Du hast Du kaum ein Solarertrag. Der Solarertag in den Wintermonaten (November, Dezember, Januar) mit den kurzen Sonnenstunden beträgt gerade einmal ca. 10% von dem Solarertag den Du in den Sommermonaten mit den langen Sonnenstunden erreichen kannst.
    Ob sich die Windräder 24h/Tag kann mal dahingestellt bleiben, aber auch das wird nicht als Reserve reichen wenn die Gaskraftwerke wegbrechen.