1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Ist noch alles verpackt, da habe wohl falsch vom Karton abgeschrieben, dort stehen alle möglichen und unmöglichen Growatt Wechselrichter drauf.
    Auf der Rechnung steht Growatt 600 tl-x. Alles gut, sogar mit den am Hintern abgefingerten und um 200 Watt gegenüber der EU Richtlinie gekürzten deutschen Bestimmungen.

    Am Ende ist das Ziel, die erlaubten 600 Watt auch unter widrigen Bedingungen zu erreichen.
    Wenn das nicht klappt, kommen zwei Panele auf den Camper und unter den Sitz ein LiFePo Batterie. :)
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ja........:notworthy:
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Doch, doch. :)
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    es gibt diese Perfekte Ausrichtung nicht. Du kannst Deine Module zwar auf 180° Süd ausrichten, hast dann aber nur zur Mittagszeit die volle (mögliche) ernte. Und den Neigungswinkel zur Sonne nicht vergessen. Um eine perfekte Ausrichtung zu haben, bräuchtest Du eine Nachgeführtes System, welches sich von Ost nach West mit der Sonne bewegt.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    Das hintere Dach ist rund 50cm tiefer, da soll das "Strom" Solar drauf, das schwarze ist das "Wasser" Solar für den Pool.
    Das hinten ist rund 5x breit und 3m lang, da bekomme ich ohne Probleme 2 Zellen drauf.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, also schmale Seite nach Süden..........da würde ich eine Zelle ganz rechts auf die hintere Hütte richtig Süden oder ein wenig Südost und links eine mit Ausrichtung Südwest (weil die ja von osten vermutlich von dem 50 cm Dach ein wenig verschattet wird.)

    [​IMG]
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja würde Sinn ergeben, also der hintere ist für Morgens bis Mittags, der vordere für Mittags bis Nachmittag
    Den Wechselrichter wollte ich im hohen Schuppen an die Wand machen, daneben dann eine Steckdose für die Messung und direkt daneben eine Abzweigdose für die Einspeisung. Steckdose muss dazwischen um es Smart zu machen, oder ich nehme einen Wlan Wechselrichter, aber die kosten bestimmt mehr Aufpreis als die Wlan Steckose :D
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, Preise für WR sind aktuell ohnehin…..naja.

    Es gibt den Deye Sun600G3 mit WLAN an Bord, der benötigt nix zusätzlich und kann mit der App Solarmann betrieben werden. Etwas Tricks wie man hört, aber das ist bei anderen Apps ähnlich.


    Zudem hat der 2 Tracker, was für die unterschiedliche Ausrichtung der Module wichtig ist.
     
    atomino63 gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Damit ist meine Frage zumindest indirekt beantwortet. Der Growatt hat leider nur einen Tracker.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Hafen wird aber nicht wie die Speicher komplett verkauft. Stimmrechte wurden ebenso eingeschränkt.