1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Man kann natürlich auch die Gegenfrage stellen wo bei einer finanziellen Beteiligung eine Gefahr liegen soll? Die letzten Änderungen scheinen doch ein durchaus gangbarer Kompromiss zu sein.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    achso, mit 2 zellen kann man an so lala Tagen mehr machen, weil sie sagen nur nur 50% gegenüber Normal machen.
    Deine Halterung finde ich interessant, wollte mir erst was schweißen, und das an der Scbuppenwand irgendwie befestigen.
    Aber deine Lösung schaut interessant aus, ist leichter zu bauen, und vermutlich Wind sicherer.
    Und alte Terassen Platten hab ich ohne Ende :D
    Haben die Teile einen Namen ?

    Mein Mini-PC + 2 Wlan Steckdosen kommen am Freitag, mal sehen ob ich das System dann zum laufen bekomme.
    BKW kommt aber erst im Frühling.

    PS: die ganze Last liegt dann auf der 4cm Stange ?
    Wenn die Bitumenbahn in der Sonne weich wird, sinken die dann nicht in die Bahn ?
    Da ich so ein typisches Eternit DDR Dach habe, wäre das bei mir kein Problem ;)
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    10.261
    Punkte für Erfolge:
    253
    Weil die Chinesen dann ein Fuß mehr in der Tür haben. Wie die jüngste Geschichte zeigt, kann das problematisch sein.
    Der Kanzler könnte ja dazu etwas sagen, warum er die Warnungen ignoriert. Macht er nicht, er schweigt ,vielleicht denkt ja auch nur an seine eigene Zukunft (Schröder);)
     
    grmbl gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind 2 Schuppen nebeneinander, der eine ist etwas höher, daher ist da noch eine 50cm Wand, wo ich dachte, das ich diese für die Montage der Elemente nutze.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bin da auch am Überlegen. Werde einen Satz meiner vier Module am WE zu Testzwecken nahezu senkrecht am Carport montieren und mal schauen, was da geht.
    Über den Winter denke ich über eine Montage auf dem Carportdach nach. Mir schwebt dabei so eine Ausrichtung wie bei @Teoha vor. Allerdings war in dem Paket ein Einstring Wechselrichter, der Growatt 1500 tl-x.
    Mal schauen ob das dann so zusammenpasst.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn die Energiekosten wieder sinken sollten, ob dann trotzdem das Solarkraftwerk sich mittelfristig amortisiert ?
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Erstens, gehe ich in der mir eigenen kindlichen Naivität davon aus, dass Energiekosten sich annähern und deshalb nicht wirklich sinken werden. Zweitens, ist mir das egal, in einem Land, mit den höchsten Stromkosten, Dank möglicher und unmöglicher Abgaben, als auch Besteuerung, freue ich mich über jeden Euro den der Vielfraß Staat nicht verschlingt - Steuerzahlergedenktag, irgendwann Mitte des Jahres, Tendenz immer später.
    Drittens, gibt es für die rund 800 - 1000 Euro Gesamtausgabe für ein BKW inklusive galopppierender Inflation, kaum eine Geldanlage, welche wirklich mehr erwirtschaftet und viertens, habe zumindest ich ein besseres Gefühl dabei, ein bisschen öko, aber nicht gleich grün zu sein. :)

    Jeder wie er will.
     
    Teoha gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich ohne Skizze/Foto nicht "visualisieren"
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wissentlich gegen "Bestimmungen" verstossen ?
    ;)