1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Zum Thema handelsüblich: Für mich war es nach der Wende stark gewöhnungsbedürftig, dass man Bier auch in 0,3er Flaschen verkauft.

    Noch nicht ganz so lange her ist eine andere auffällige Änderung. Der Supermarkt meines Vertrauens hatte bis vor ein paar Wochen Schaumbad in 2l Flaschen im Sortiment. Das war unsere Standardgröße. Das ist verschwunden, dafür stehen jetzt dort 3l Kanister.

    Handelsüblich ist für mich ein eher subjektiver Begriff. Ich kenne jemanden, der Duschbad generell nur in diesen Reisegrößen nutzt.

    Insgesamt werden die "traditionellen" Größen aber immer mehr aufgeweicht. Bei Süßigkeiten oder Fertigprodukten ist seit Jahren zu beobachten, dass die Verpackungen immer kleiner werden. Aus 1000g ist sehr oft 750g geworden. Aus 400 wurde 380.

    Aber Milka zum Beispiel variiert seit einiger Zeit die Schokoladengrößen. Wo früher, unabhängig von der Sorte, 100 oder 300 g drin waren, muss man heute aufpassen, nicht 20 % weniger zu erhalten: Verbraucherzentrale: So unverschämt trickst Milka bei Schokoladen-Tafeln
    Den "Beschiss" fühlt man kaum, man sieht es eigentlich nur auf dem Etikett.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt ! Zumindest zum grossen Teil.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wegen der Preiserhöhungen. Das ist der einzige Grund. Vor 2-3 Jahren gabs noch ne andere perverse Masche. Thema "Großpackungen". Seit Jahrzehnten in den Köpfen "kaufe größere Packung, sparste auf Grundpreis". Der ein oder andere pfiffige Hersteller (zB bei Merci oder Küchenrollen) haben die größere Menge in 1 Packung teurer gemacht als wenn man dieselbe Menge in 2 Einzelpackungen gekauft hätte :whistle:. Der Mensch ist Gewohnheitstier und das wurde gnadenlos ausgenutzt so wie jetzt mit dem abschaffen gewohnter Einheitsgrößen wie der 100g Tafel Schokolade. Die Leute greifen zu, weil Preis scheinbar gleich. Dass nur noch 90g oder weniger drin sind, fällt im besten Fall erst zuhause auf.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sieht man doch meist am "Preis pro Gramm / pro Stück" den Unterschied. Ich greife nie "einfach so zu".
     
    Teoha gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    So gefühlt würde ich sagen, handelsüblich ist alles was nicht in Sondergrößen bestellt werden muss, und ohne Gewerbeschein im normalen Handel gekauft werden kann.
    Oder erklären wir es einfach anders herum:
    Wenn ich in der Metro oder im Handelshof einkaufe, so bekomme ich dort nicht handelsübliche Größen. Nehmen wir Ketchup als Beispiel. In der Metro ist der 10 Liter Eimer mit Dosierpumpe eine normale Größe. Diese würde ich als nicht handelsüblich bezeichnen. Die ist für Gewerbebetriebe gedacht. Man bekommt natürlich auch einen Karton mit 12 normalen Flaschen, das ist dann handelsüblich.
    Die Sachen sind zum Teil ja auch beschriftet mit "Nicht für den Wiederverkauf bestimmt". Das ist dann auch nicht handelsüblich.

    Daher würde ich sagen: Alles was der Endverbraucher im "normalen" Einzelhandel erwerben kann ist handelsüblich, vieles was nur mit Gewerbeschein im Großhandel gekauft werden kann, ist nicht handelsüblich.
     
    atomino63 und Teoha gefällt das.
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da liegen 20 Sorten Milka-Schokolade neben- und übereinander. Alle haben denselben Preis, alle sehen äußerlich identisch aus. Wie viel Prozent der Käufer erwarten hier überhaupt, dass da unterschiedliche Mengen in den Packungen enthalten sein könnten? Das ist nicht Nudossi vs. Nutella oder Persil vs. Spee, wo schon die Verpackungen anzeigen, dass es völlig verschiedene Produkte oder Marken sind. Das ist ein- und dieselbe Aufmachung, äußerlich perfekt darauf getrimmt, Gleichheit zu suggerieren.
     
    Redfield gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht bei Küchenrollen. Da braucht man einen Taschenrechner. Da gehts nach Anzahl der Blätter auf der Rolle und den Lagen (wie bei Klopapier). Das variiert beides auch durchaus.
     
    Redfield gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Aber aber... Da stehen doch die Blätter drauf auf den Packungen. Zählst Du sie etwa nicht beim Abwischen und machst Notizen? :eek::D
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit der "neuen" Rezeptur schmeckt die Alpenmilch "scheiße" gleichzeitig wurde sie auch 280g reduziert.
    Erst dachte ich, ich hätte eine Montags Produktion erwischt, aber nach noch 2 Käufen woanders, und blick ins Internet, merkte ich, das auch andere den "neuen" Geschmack festgestellt haben. Seit dem nie wieder gekauft.
     
    Pavel2000 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.956
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na dann kannste aber auch eine 500ml Flasche nehmen. oder halt selbst in eine passend große Flasche füllen.

    Ich glaube kaum das der Bedarf so groß ist das man deswegen solche "Zündkerzen" herausbringen muss. ;)
     
    Eike gefällt das.