1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Nein, die machen nur die Illusion von Wohlstand und innerem Frieden kaputt, denn beides hatten wir nie wirklich. Deutschlands Exportstärke beruhte auf anderen europäischen Ländern und billigen Arbeitskräften, während man hier einen Sozialstaat aufblähte der einfach nicht tragbar war auf Dauer. Diese Blase musste irgendwann platzen. Der "innere Frieden" beruhte darauf, dass man eine ständig wachsende Zahl von nicht mehr arbeitenden Menschen staatlich unterstützte.
    Wäre es nicht der Ukraine-Krieg gewesen, wäre es irgendetwas anderes gewesen, was den Traum vom Supersozialstaat zum Platzen gebracht hätte. Ich habe letztes Wochenende erst mit Teenagern gesprochen, die im Moment zwar eine Ausbildung machen, danach aber nicht mehr dort arbeiten wollen, da ihnen die Bedingungen nicht gefallen. 25 Tage Urlaub sind ihnen VIEL zu wenig, sie wollen mindestens 40 oder 50, ausserdem wollen sie nur halbtags arbeiten, maximal 4 Tage die Woche, die Work-Life Balance ist ihnen wichtig, und wenn sie das nicht bekommen machen sie halt Hartz-IV und arbeiten nebenbei schwarz.
    Klar, sowas hätte ich auch gerne, 4 halbe Tage die Woche arbeiten und 2 Monate Urlaub im Jahr, ich verstehe aber dass das unrealistisch ist.
     
    Winterkönig, Gast 140698 und KTS gefällt das.
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    passiert nicht gerade ganz genau das, was die Grünen eh immer wollten? Man hat es doch über Jahre gehört: Energie ist zu billig. Wir brauchen mehr Abgaben auf Fossile Energieträger. Am Anfang des Jahres hat der Landwirtschaftsminister gejault "Lebensmittel in Deutschland sind zu billig". Nun kommen doch die ganzen Wahlversprechen der Grünen durch die Hintertür zum tragen. Wartet mal ab, bis die nächste Stufe der CO2 Abgabe zieht, die von den Grünen und Roten so laut gefordert wurde bis die ehemaliger Kanzlerin einknickte und die C02 Steuer einführte. Dies wieder unter den Rufen der Grünen, dass jene viel zu gering ausfiele. Das was gewählt wurde, dass bekommen wir jetzt! Und das wird noch viel viel Schlimmer.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die bemerkt bei dem Preisniveau, welches wir bis dahin haben, niemand mehr. :confused:
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Russland die demokratische Ukraine mit Europa/NATO als Zaungast übernommen und verstaatlicht. Die Embargos sind richtig. Ich habe aber wohl auch Zweifel dass alle Preiserhöhungen in der Höhe wirklich notwendig sind. Kein Geheimnis ist dass in Deutschland die Lebensmittelpreise seit Jahrzehnten auf Tiefstständen sind. Gerade auch im Molkereisektor sind die Verwerfungen bekannt. Im Regelfall angeleiert durch die Einkäufer des Handels, die Preise drücken. Wie sehr mittlerweile die Deutschen da sensibilisiert sind, zeigen ja die seit Jahren versteckten Preiserhöhungen durch weniger Inhalt zum selben Preis. Auf den ersten Blick weiter billig, erst auf den 2. oder 3. Blick offenbart sich die Erhöhung. Oder auch beliebt "neue Rezeptur", was immer eine Streckung mit billigeren Inhaltsstoffen bedeutet, bei selbem Preis. Statt wie es früher Usus war den Preis um 20 Cent anzuheben. Das macht aber der Handel nicht mit, weil er seine Kunden nicht verschrecken will, denn noch gibt es da keine Kartelle wie bei den Tankstellen, auch wenn sich alle untereinander kontrollieren.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erste Mieter müssen bereits ihre Dusch-und Badezeiten fest planen ;)

    [​IMG]
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Stammen ja von dort. Die Mieter laufen Sturm.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, denke mal Mietminderungsbegehren dürften mangels gesetzlicher Grundlage für die Änderung Erfolg haben und noch ist bisher fast jeder Vermieter bei Mietminderungsklagen zahm geworden.
     
    samsungv200 gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Tja, meine Mutter erinnert sich noch daran, kalt duschen zu müssen ... die ist Jahrgang 39 ... und meine Tante und Onkel haben lange Zeit nur am Samstag gebadet, nacheinander im gleichen Badewasser ... in der Zeit hatte mein Onkel als Vorarbeiter in der Straßenmeisterei eine 48 Stundenwoche ...

    Das ist die Generation, der die Kids, denen heute "die Sonne aus dem Arsch scheint", ihr Wohlstandsleben zu verdanken hat ...

    Ich denke, in den nächsten Jahren wird die Generation "Schneeflocke" gewaltig geerdet werden ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juli 2022
    Pedigi, Pavel2000, kjz1 und 2 anderen gefällt das.
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    das ist ja noch relativ Human. Ich erwarte noch viel drastischere Einschnitte. Danke an unsere Politiker!
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Erstaunlich, warum an unsere Politiker und nicht an Putin, der mittlerweile mit Stalin, Hitler und Co auf einer Stufe steht? Klar, Solidarität hat halt manchmal auch Konsequenzen und ist mit persönlichen Opfern verbunden ... wegschauen mag einfach(er) sein ... billig heizen und dafür Moral, Anstand und Charakter opfern ist zumindest für mich keine Option.
     
    Berliner gefällt das.