1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Da hilft dann gegen diese Preise für Autofahrer wohl nur noch ein Schlauch, Durst und Harndrang gleichzeitig bewältigen; (Perpetuum mobile) sind ja gleich 2 Dinge auf einmal ? Nö 3: soll auch gesund sein. Und spart gleich noch die Preise für den Sprudel.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Als ich Student (und manchmal auch Studierender ;)) war, musste ich jeden Tag um halb sechs aufstehen.
    weil die Läden da alle noch um sechs zu machten :D
     
    master-chief gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die "neue" Öffnungszeiten betragen pro Tag außer sonn- und feiertags genau 11 Stunden und der Arbeitstag beträgt genau 8 Stunden. Da wird jeder wohl schaffen, sich zu versorgen.

    Außerdem haben wir auch überlebt, als die Geschäfte vor Jahren schon bereits um 18:30 Uhr und samstags um 14 Uhr zugemacht haben.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das setzt aber voraus, dass man sein Leben im Griff hat. Ich habe Bekannte, die stellen regelmäßig kurz vorm Essen fest, dass ihnen noch irgendwas fehlt. Vorratshaltung = 0, Einkaufszettel = 0, Gedanken darüber, was man morgen essen will = 0.
    Und wenn ich mir im Supermarkt die Einkaufskörbe der anderen so anschaue, ist das die Regel. Die wenigsten Körbe lassen auf einen Wocheneinkauf schließen. Mir persönlich wäre die Zeit viel zu schade und der Aufwand zu hoch, um mehrmals pro Woche in den Supermarkt zu fahren. Für viele scheint das aber Hobby oder Zeitvertreib zu sein. Außerdem wird die Möglichkeit, spontan einkaufen gehen zu können, als Teil der Lebensqualität wahrgenommen. Das will man natürlich nicht aufgeben.
     
    KTS gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man kann eine Vorausplanung machen, indem man sich Gedanken machen kann, was man innerhalb einer Woche essen möchte, und da wird es eben zumindest bei uns einmal in der Woche Großeinkauf gemacht. So mindern wir im Allgemeinen den Stress und haben auch mehr Zeit zum Kochen.

    Zwischendurch hole ich mal Getränke vom Getränkemarkt vor Ort, wenn wir etwas zu trinken benötigen.
     
    KTS gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist reine Gewöhnung. Der Mensch ist Gewöhungstier. Gab es überproportional Hungertote in der 80igern, als die Geschäfte in der Woche um 18 Uhr zu waren, Samstag um 13 Uhr oder garnicht offen, geschweige denn verkaufsoffene Sonntage. Schichtarbeiter und aussergewöhnlich belastete Junginvestmentbanker mit 18 Stunden Tag gabs damals auch schon. Und irgendwie haben die überlebt, trotz eingeschränkter Einkaufsmöglichkeiten.
     
  9. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    10.282
    Punkte für Erfolge:
    253
    Das mit dem Energiesparen ist meiner Meinung nach nur eine Ausrede. Wenn die Wirtschaftlichkeit da wäre , würden sie auch nicht „Energiesparen wollen“.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was, die kündigen das extra an? Andere machen das einfach und erhöhen die Preise um 30% und mehr.
    Es wird weniger gekauft weil gerade Aldi seine Preise maßlos erhöht hat. Das ist die Quittung.