1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hast du mal bei verivox geguckt ? Bei mir in der westfälischen Provinz gibt es da zumindest reichlich (über 30) Anbieter. Zwar preislich auch alle >50 ct, aber Anbieter gibt es.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    mein anderer Stromanbieter in Thürigen Teag (Grundversorger),bietet mir 84 cent als "Tarif" an.
    Oder erstmal 3 Monate Ersatz Versorgung für 107 cent

    https://www.thueringerenergie.de/Co...allg_preise_strom_ersatzversorgung_220915.pdf
    Wahnsinn :D

    nach 3 Monaten könnte ich dann in die Grundversorgung, die dann sicher auch bei 50 cent liegen wird, aktuell 41 cent.
    Ja ich könnte sicher irgendwo anders hin wechseln, aber da wird es wohl noch teurer.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal: Hast du ein Vergleichsportal genutzt ? Und es kommt nur ein weiterer Anbieter ?
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein, das war der Anbieter, der bei uns Grundverorger ist.
    Check24 sagt aktuell 62 cent wäre das günstigste Angebot.
    Angebote sind da um die 25.

    Mit anderen Worten, jedes Angebot ist bei weitem teurer wie der der neue Tarif den man mir anbietet.
     
    Teoha gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, ist ja dann ähnlich wie bei mir. Ich hab noch Bindung bis März, dann wird es ernst.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    1,07 Euro/kWh ist mal ne Ansage ;).

    Ja ich denke Wechsel lohnt nicht. Gerade die Billiganbieter stehen ja reihenweise vor dem Aus, weil sie durch die Festpreistarife aus 2021 jetzt in die Pleite rutschen, sogar gerichtlich bestätigt, weil erwartungsgemäß diese Verträge nicht vorfristig teurer gemacht werden dürfen, wie es einige in ihrer Verzweiflung versucht haben. Und wenn Du dann ohne Anbieter dastehst, kommste doch noch in den "Genuß" des 1,07 Euro Tarifs als unfreiwilliger "Neukunde". Zudem sind die günstigen Preise im 1. Jahr durch Boni errechnet, die man bei Pleite auch nicht bekommt.

    Ich bin ja erstaunt dass mein monatlich kündbarer Normaltarif noch unangetastet ist (23 Cent/kWh, Neukundenpreis 50 Cent), aber ich mach mir da keine Illusionen dass das jetzt 2023 so weitergeht.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Besonders für Hunde und Katzen Nutzer Besitzer relevant.

    Tierarztbesuch für Hund, Katze & Co. ab November 2022 spürbar teurer - Finanzen.de
    --
    Alternative dazu: Vögel
    Kosten außerdem keine Steuern.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.749
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mit immer mehr exorbitanten Schulden lassen sich Probleme nicht lösen, nur verlagern, dass war so, das ist so, und das bleibt so.

    Finanzkrisenwumms, Klimawumms, Coronawumms, Bundeswehrwumms und Doppelwumms, stehen keinen Fachkräften, doofen Grundschülern, in Rente gehenden Babyboomern, der ungeduldigen und fordernden Genration Z usw usf gegenüber, das macht am Ende wohl gewaltig Plumps.


    Es hat ja bald Bürgergeld für alle...