1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Betrifft mich selbst auch. Aber mal ehrlich: Waren Subventionen/Erleichterungen jemals für alle gleichermaßen fair? Haben wir alle die gleichen Belastungen, zahlen wir für das gleiche Produkt den gleichen Preis? Warum werden Sanierungen im Nachbarort gefördert, in meinem aber nicht? Warum zahle ich doppelt so viel für die Regenwasserentsorgung wie in der nächsten Stadt? Warum zahle ich in diesen Dürrejahren überhaupt für Regenwasser?

    Wenn man diese Problematik ausführlich überdenkt, wird klar, dass man es nicht jedem recht machen kann. Es wird Verlierer geben, es wird Missbrauch der Förderungen geben. Der Staat kann keine 83 Millionen Individuallösungen erarbeiten.
     
    DunkinDonut und Teoha gefällt das.
  2. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    vollkommen richtig! So wirds auch laufen - wollte damit ja nur aufzählen wie undurchdacht das alles ist!
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das ist nicht undurchdacht, selbstverständlich haben „die da oben“ die gleichen Gedanken wie du oder wir hier.
    Nur ziehen die andere Schlüsse daraus als du.
     
  4. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Teoha was meinst du damit? Lässt du mich bitte mal teilhaben? Ich versteh schon beide Sachen aber wenn ich eines im Leben zwar Akzeptieren muss aber verstehen werde ich es nie - Ungerechtigkeiten!

    Aber klar, wo fängt man an, wo hört man auf? Das ist schon schwierig mag sein aber es gibt ja Leute die heizen mit Wärmepumpe, mit Öl, mit Pellets und all diese Kosten sind ja auch (wie Gas) gestiegen!
    Es gibt Leute die fahren auch zur Arbeit aber halt mit dem Auto und deren Sprit kostet keine 9,- oder 49,- Euro...
    Du weißt was ich meine
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meine damit dass diejenigen, die die Maßnahmen erarbeiten nicht dümmer sind als wir beide. Ich vermute eher……die allermeisten sind schlauer. Manche ganz sicher sogar viel schlauer als wir.

    Die wissen sehr gut, wer davon profitiert und wer nicht. Und beschäftigen sich absichtlich nicht mit Öl, Pellets usw. Und dafür gibt es verschiedene Gründe. Politische, praktische und……monetäre….es ist schlichtweg nicht genug Geld für alle da.

    Und die Entscheidung „wo fängt es an, wo hört es auf“ ist daher sowieso ungerecht, unvollständig und unzfriedenstellend. Für viele.

    Ich will die Macher nicht in Schutz nehmen, aber zu versuchen alle glücklich zu machen, will und kann ohnehin niemand. Und ist auch nicht deren Aufgabe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2022
    Pavel2000 und DunkinDonut gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das mit den Pellets war mal ökologisch als man diese noch aus Holzabfällen produziert hat. Heute nimmt man aber gesunde Bäume um daraus Pellets zu machen weil das mehr Geld bringt wie Bretter daraus zu machen.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.236
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Werden nun möglicherweise weniger Holzpellets exportiert?
    In den vergangenen Jahren wurden (aus Deutschland) ziemlich viel Holzpellets in Nachbarländer exportiert. Da müssten Abnehmer im Ausland derzeit ja noch mehr dafür bezahlen.

    Dass für andere Zwecke brauchbares Holz zu Pellets verarbeitet wird kann ich mir nur schwerlich vorstellen.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pellets sind eigentlich nur sinnvoll, wenn sie aus "Säge Abfällen" hergestellt werden.
    Aber Brennholz in Pellets zu verwandeln ist doch Schwachsinn.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist aber so, weil das ein riesen Geschäft geworden ist. Es gab darüber schon mehre Sendungen.
    Hier eine alte Sendung:
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Nimmt man halt die Bäume, die für Windparks gefällt werden.
     
    KTS gefällt das.