1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das dachte ich auch - und habe jahrelang nur Markenjeans getragen. Bis ich dann zu meiner völligen Überraschung gesehen habe, dass es bei C & A Jeans gibt, die mir passen. Keine Ahnung, warum ich das übersehen habe. Aktuell trage ich eine Billig-Jeans von C & A. Kostet die Hälfte oder ein Drittel. Hättest du mich vor einem halben Jahr gefragt, hätte ich gesagt, das gibt's nicht.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das muss ich auch nicht. Ich muss nicht selbst arm sein, um zu wissen, wie Armut in Deutschland aussieht. Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit als Arzt treffe ich Menschen, die von der Grundsicherung leben - oder vom Jobcenter. Vorige Woche war einer bei mir, der war tatsächlich obdachlos. Da, wo er gewohnt hat, haben die ihn von heute auf morgen rausgeschmissen: Ab mit dir in die Notschlafstelle. Da darfst du abends um 7 rein und musst morgens um 8 raus.

    Kündigungsschutz? Kann man jemanden, der ein halbes Jahr irgendwo gewohnt hat, einfach so auf die Straße setzen?

    Ja, man kann. Das geht in Deutschland.

    So viel zum Thema soziale Sicherung. Dies ist eine wahre Geschichte. Es erzählt mir bitte keiner was zum Thema Armut. Da weiß ich genug drüber. (Obwohl ich selbst aufgrund meiner beruflichen Position und meines Einkommens zu den finanziell besser Gestellten gehöre.)

    Und wenn du in Deutschland deine Rechnungen nicht zahlst, dann gibt es Erzwingungshaft. Auch das ist ganz real.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verzeihung, das hat Gorcon nicht behauptet. Da bist du (Winterkönig) in eine mathematisch-logische Falle getappt. :p

    Gorcon hat völlig zu Recht fest gestellt, dass andere nicht wissen, wie sie diesen Winter über die Runden kommen sollen. Das ist in der Sache richtig. Für viele sozial Schwache ist die Lage katastrophal.

    Wie und warum @Winterkönig jetzt aus Gorcons "anderen" plötzlich keiner macht, ist mir schleierhaft.

    Die Aussage, keiner käme über die Runde, wäre Humbug. Aber das ist eine unzulässige Verdrehung von Gorcons Worten.

    Wenn @Winterkönig aufgrund eines Logik-Fehlers irrtümlich behauptet, Gorcon hätte gelogen, dann ist das eine sehr unschöne Eskalation. Deswegen habe ich mich sehr darüber gefreut, dass @Winterkönig sich inzwischen bei @Gorcon entschuldigt hat. Das fand ich sehr anständig.

    @Winterkönig: Niemand sagt, dass du Unsinn redest. Ich glaube, dass du lediglich in Gorcons Aussage etwas hinein interpretiert hast, was Gorcon gar nicht gemeint hat.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist es so, dass du für dich eine sinnvolle Arbeitsstelle bei einem seriösen Arbeitgeber gefunden hast, wo du einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft leistest - und du hast das Glück, dass dein Arbeitgeber nach Tarif zahlt. Das ist bei weitem nicht selbstverständlich.

    Es gibt immer noch viele Arbeitgeber, welche die Tarifbestimmungen umgehen, aushöhlen oder sich Tarifverträgen gänzlich verweigern. Von daher ist Gorcons Feststellung, dass du jetzt und hier in der Gegenwart ganz gut versorgt bist, auch nicht ganz von der Hand zu weisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2022
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisch gesehen ist es noch gar nicht so lange her, dass es in Wohnungen nur einen Raum gab, der schön warm war, weil dort der Ofen stand.

    In den anderen Räumen ist es dann deutlich kälter. In ungeheizten Räumen sind 10 oder 11 Grad Innentemperatur im Winter keine Seltenheit.

    Das Konzept der Zentralheizung mit Heizkörpern in jedem Raum ist noch relativ neu.

    Fernsehen gibt es auch erst seit 1954.

    Meine Oma sprach immer davon, abends das Licht zu löschen, weil es in ihrer Kindheit in ihrer Region noch Petroleumlampen gab.

    Historisch gesehen ist die jetzige Generation mit Internet, iPhone, Netflix, DAB+ - und Zentralheizung - schon sehr verwöhnt.

    Seit wann leben die Menschen in Steinhäusern?

    Meine Gasheizung geht nur, wenn der Brenner / die Therme elektrischen Strom bekommt. Drohen uns wochenlange Blackouts, weil die Grünen gegen Kohle und gegen AKW sind, dann wird's kalt.

    Wer von euch gehört zu den Preppern?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2022
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Stimmt. Der Herr Günther ledert aber ganz schön rum. Unglaublich wie sich dieser ostdeutsche Ministerpräsident aufführt. ;)
     
    Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, im Osten wird die Sonne immer auf- und im Westen immer untergehen. Da kann man nichts machen. :p

    Ich kann es nicht ändern, dass sich einige Ministerpräsidenten sich nicht trauen die spezifischen wirtschaftlichen Bedingungen ihres Bundeslandes im zu Blick haben und ihre Sicht auf das formulieren, was aus ihrem Blick das richtige wäre. Wir haben eben (z.B.) keinen "Waschlappen"-Ministerpräsidenten der Blödsinn erzählt und die Forderungen seiner eigenen Partei nach mehr Windkraft nicht umgesetzt bekommt.
    Mir fällt auch zum populistischen Chef Bayerns nichts mehr ein. Auch im Westen (Oder Süden) gibt's anscheinend nichts Neues. Da kann man eben nichts machen.
     
    Pedigi gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo, was ??? Hab ich das übersehen ?
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Er meint dieses:

     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und er (scheinbar auch andere) hat den Sarkasmus/Ironie der „Entschuldigung“ nicht verstanden ?
    Ojemine :cry:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2022
    Rohrer gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dafür ist er ja Arzt. :whistle: