1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Bedankt euch bei Putin. ;)
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Muss man sich wohl eher bei unseren Regierungen „bedanken“, dass sie solche wichtigen Infrastrukturen wie Energie jeder Art dem freien Spekulationsmarkt überlassen und keine selbstversorgenden Alternativen im notwendigen Umfang geschaffen haben. Nichts aus der Erdölkrise der 70er Jahre gelernt.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Unterschied ist nur, damals war man nicht zu sehr von der damaligen Sowjetunion abhängig und nicht wie man bis vor kurzem vom Russland abhängig war. ;)

    Die 70-er Jahren sind schon mittlerweile über 50 Jahren her und die Energie war bis zum heutigen Tag immer noch bezahlbar, weil die Löhne auch gestiegen sind.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wieso war? Mich überzeugen die homöopathischen Erdgaseinkäufe bisher nicht, auch nicht das ideologische Gezänk, ob nun noch Atom- oder Kohlekraftwerke am Start bleiben. Weswegen auch sonst - von den dilettantischen Maßnahmen, Gasumlage und den Strompreis an die teuerste Erzeugung zu koppeln, mal abgesehen - die abartigen Preise für Energie?

    Es bleibt ein Dilemma, wir kaufen den überwiegenden Teil unserer Rohstoffe zur Energiegewinnung von Schurkenstaaten, schippern sie in Schweröltankern über die Ozeane, wollen aber die Welt retten und stellen uns als die Guten hin. Das bleibt Lächerlich, dient jedoch dem Wohlfühlen.
    Dabei werden wir nicht müde, vom Umbau zur Klimaneutralität zu schwatzen, bekommen jedoch den Finger nicht aus dem Arsch oder sind ganz einfach technisch, als auch von der Manpower, überhaupt nicht dazu in der Lage.
     
    Mario789, KTS und Eike gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was wäre dein Vorschlag? Wenn du es magst, nenne uns bitte ein paar plausible Beispiele.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Na was wohl: Sanktionen aufheben und mit Putler über Gas verhandeln ... Fressen kommt bekanntlich vor der Moral ...
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wenn ich von Schurke A Rohstoffe kaufe, dann mache ich das auch von Schurke B. :)

    Alles andere ist verlogen. Wenn ich das nicht sein möchte, dann muss ich ehrlich sein und sagen, Leute, die Party ist vorbei, es ist Schluss mit der Wohlfühloase.
     
    Mario789 und Eike gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat. Genau so funktionierte es bisher. Gut, nicht in Europa und auch nicht immer nur mit verhandeln. :)
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn es so käme, dann würden sich die Länder erpressbar machen, die mit diesem Mann verhandeln würden. Dann lieber Sanktionen in Kauf nehmen und das Beste daraus machen.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Pah. Am Ende kann man Russland nicht einfach so wie anderen den Krieg erklären und Truppen entsenden. Das ist alles.
    Ehrlich will ich bleiben und ehrlich will ich sein.

    Das Putin ein Aggressor ist, steht doch dabei vollkommen außer Frage.
     
    Mario789 gefällt das.