1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Peletheizungen sind halt nicht mehr Klimaneutral (seit man die Pelets nicht mehr aus Holzabfällen produziert sondern aus gesunden Bäumen).
     
    Coolman, Wolfman563 und fallobst gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    vermutlich weil die Nachfrage höher war, wie das Angebot an Holzabfällen
    gibt es überhaupt eine klimaneutrale Heizung die auch problemlos im Winter funktioniert ?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Derzeit, nein!
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok, dachte ich mir irgendwie schon ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Selbst wenn Du Dir heute ausreichend große Solarzellen + Windrad in deinen Garten mit vielen Bäumen stellst um dann mit Erdwärme Dein Haus zu beheizen brauchst Du sicher 20 Jahre bis die durch die Herstellung erzeugte CO2 Bilanz abgebaut ist.
    Das bedeutet aber nicht das Du deswegen besser einfach mit Kohle heizen solltest obwohl das deutlich billiger ist.

    Wir sitzen alle in dem Zug der immer schneller wird und keiner will abspringen. :rolleyes:
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    zumindes das Gas Problem könnte sich vielleicht bald in Luft auflösen

    https://www.focus.de/politik/kasach...-im-weg-stehen-putin-und-xi_id_152783656.html

    Ich kann aber weder einschätzen ob kasachstan zuverlässig liefert oder ein "guter" ist ;)
    Wenn sich das Land aber auf die EU zubewegt, könnte das Land sicher einen gewaltigen Sprung nach vorne machen, wir reden immerhin von einigen Hundert Millarden Euro.

    Aber selbst wenn, wird es sicher mindesten 1 Jahr dauern, bis man soweit ist.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und wie will man soviel Gas nach Deutschland bringen? Per LNG wird das nicht funktionieren. So viele Schiffe gibts gar nicht und selbst wenn wird man mit dem Löschen der Ladung nicht hinter herkommen.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hab mal bei Maps geschaut, bis zur Ukraine ist es nicht weit, leider liegt da noch Russland dazwischen ;)
    Und über den Iran, Türkei bis Bulgarien, dann wäre man in der EU, das würde wohl Jahre dauern, stimmt wird schwierig.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber vielleicht reicht das Gas ja. Es machen ja gerade so einige Firmen dicht die sehr viel Gas gebraucht haben (u.a. Die Fliesenfabrik Boizenburg, Villeroy & Boch Fliesen in Merzig, Elektrokeramik Sonneberg (EKS), Höchster Porzellan-Manufaktur, Eschenbach-Porzellan in Triptis usw..........)
    Und die ganzen Gasherde/Durchlauferhitzer wird man hier auch nicht umstellen können, dafür reichen die Querschnitte der Zugangsleitungen meist nicht (zumal oft noch aus Alu). Dann würde es auch wieder die Leute treffen die eh nichts haben da dann die Kosten extrem steigen.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Gasspreis ist doch schon wieder am sinken, warum nehmen immer alle an, der wird für immer Astronomisch hoch sein.
    Deswegen werden auch nicht die ganzen Fabriken dicht machen, die immer von einer verzehnfachung des Gaspreises sprechen.

    Der Durchschnitt der letzten 10 Jahre, liegt beim Gas irgendwo bei 4 USD pro Einheit irgendwas in Mega Kubik :D kein plan wie die genau heißt.
    Die Spitze war bei 9 jetzt sind es wieder 7 US Dollar.

    Das sind also rund 70% mehr.
    Aber weit von einer verzehnfachung entfernt, man hat damals diese Spitze genommen und hat damit Horror Szenarien aufgebaut.
    Nicht zu vergessen, der Spott Markt, bei dem eh kein normaler einkauft, das ist was für Zocker.

    Erdgas EUR | Euro Erdgaspreis aktuell | Euro Erdgaskurs heute - boerse.de