1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nix da.....die haben die Stiefel umgedreht.
     
    Teoha gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal über den Zaun geguckt…….für diejenigen, die über Gaspreise jammern und darüber, das es überall anders umgesetzt wird als bei uns:

    Heiz-Sündern droht der Knast
     
    emtewe, NurderS04 und Berliner gefällt das.
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Das beste Deutschland das wir jemals hatten, wird die Regeln der Schweiz bestimmt noch mal verschärfen.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.485
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Tja, am schwäbischen Wesen soll die Republik genesen :D
     
    Berliner gefällt das.
  6. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    Um mit der Welt zu kommunizieren muss man englisch können.Um sich mit den wichtigen Leuten zu unterhalten muss man schwäbisch können . :)
     
    Berliner, KTS und Wolfman563 gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Heute Post von SachsenEnergie im Briefkasten gehabt. Strom kostet nun 7,26 ct/kWh mehr. Interessant daran ist, dass nicht der Gesamtpreis aufgeführt wurde. Nur ein paar sinnfreie Rechenbeispiele in Bezug auf die Mehrkosten je nach Haushaltsgröße. Die Preisentwicklung war von 28,75 ct/kWh zu 24,32 ct/kWh mit dem Wegfall der EEG-Umlage nun ab 01.11. auf 31,58 ct/kWh.
    Der Versorgeranteil hat sich nahezu verdoppelt von 8,72 ct/kWh netto auf 14,82 ct/kWh netto.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2022
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bei Strom kann ich noch nichts sagen. Da bin ich bei Vattenfall.
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    31,58 ct ist kein schlechter Preis, bei uns ist es teurer
     
  10. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte am Samstag Post von Eprimo. Gaspreis ab 1.11. von 5,93 ct/kWh auf 16,04 ct/kWh rauf. Grundpreis von 150 Eur/Jahr auf 376 Eur /Jahr. Überschlagen bei unserem Verbrauch eine Erhöhung um 180% (von 100 Eur Abschlag /mtl. auf 280 Eur /mtl.) trotz laufendem Vertrag bis 15.04.23.

    Mein Kumpel ist beim gleichen Anbieter und der hat "nur" eine Erhöhung auf 13 ct/kWh bekommen, wobei bei ihm der Grundpreis stabil bei 150 Eur/Jahr bleibt.

    Ich habe die mal angeschrieben, ob die das auswürfeln und das ich die Erhöhung des Grundpreises für unverhältnismäßig halte.

    Wird zwar nichts bringen, aber sei`s drum.

    Im Februar geht bei mir eine PV-Anlage in Betrieb. Damit sollen wir beim Strom dann ca. 74% autark sein. Mal sehen...