1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Immer feste feiern.
    #Partyalarm.

    Uniper plant kein Sparprogramm – und feiert Gas-Sause in Italien

     
    Redfield und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Was die ENBW einnimmt, tut unserem Landkreis, damit dem Land und über den Finanzausgleich der Republik gut
    :D.
    Das Geld kommt daher zurück ;).

    Außerdem sind die mein Stromversorger :whistle:.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jeder ist sich selbst der Nächste: Politiker, Unternehmen, Personen … So wird es nichts, außer für für die Mächtigen.;):)
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Heute E-Mail von der Stadtwerke bekommen.

    [​IMG]
     
    Redfield und Berliner gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und, den Schock schon verdaut? :eek:
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Da ich micht darauf innerlich vorbereitet habe gab es auch keinen Schock. ;)

    Muss ich halt an andere Dinge in Zukunft sparen.

    Und den ersten Schritt habe ich schon getan.

    Das Onetz Abo meiner Tageszeitung gekündigt.

    Statt zwei Streamingdienste in Zukunft immer nur einen abonnieren.

    Und so weiter.

    Dann komme ich schon gut durch den Winter. ;)
     
    ToSchu, Teoha, Rohrer und 2 anderen gefällt das.
  8. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gehe von ähnlichen Kosten aus,aber schocken kann mich das nicht.
     
    Rohrer und Winterkönig gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also mich würde eine Preiserhöhung von 100 Prozent schon schocken. Auch vor dem Hintergrund, dass neben den Energiekosten sich auch die allgemeinen Lebenshaltungskosten in einer immer schneller drehenden Preisspirale befinden.
    Und das sage ich, obwohl ich einen sicheren Job im ÖD habe.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Lebensmittel zahl ich ca. 50-70% mehr als vor dem Krieg. Das rechnen viele garnicht ein, vor allem wenn man kein Haushaltsbuch führt oder mit EC Karte bezahlt. Gasabschläge oder Miete sieht man ja bis auf 2 Stellen hinterm Komma auf dem Kontoauszug. Insofern sind die Lebenshaltungskosten noch deutlich höher als die Abbuchungen Glauben machen.
     
    player495 gefällt das.