1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Nein, das können wir nicht, nicht ohne essentielle Werte aufzugeben. Wir verteidigen im Moment (noch) nicht unser Land, sondern unsere Werte, unsere Art zu leben, unser Verständnis von Demokratie.
     
    Insomnium, NurderS04, Coolman und 3 anderen gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Habeck ist ein Draufgänger; seine lockere Art
    "Gibts nicht Alter" führt leider dazu das erst postuliert und
    danach gedacht wird.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da @Eike ja einen Plan hat, oder kennt, weil er schon von Neuwahlen spricht, würde ich den gerne mal hören.
    Nehmen wir mal an, es gibt wirklich Neuwahlen, und es gewinnt eine Partei, die damit geworben hat, wir beenden den ganzen Unfug, und alles wird wieder gut.

    So sie haben gewonnen, wie gehts dann weiter, und wie wird wieder alles gut.
    Ich würde das gerne schon mal verstehen, also Eike klärte uns bitte mal auf.
    Das ist jetzt keine Verarsche, mich interessiert das wirklich.

    Notfalls, können wir dazu auch einen seperaten Beitrag eröffnen
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist klar das das mein Wunschdenken ist. Ich würde am liebsten die Grünen und die Roten weghaben aus der Regierung.
    Realistisch ist das natürlich nicht. Trotz der erschreckenden Auftritte dieser Politiker.

    E.ON warnt vor Reservebetrieb des AKW Isar 2

    Mir ist auch klar das in Teilen einer Klientel die Grünen sehr beliebt sind.
    Also die, die in hippen Wohngebieten wohnen, sehr gute Einkommen haben, ihre Kinder mit SUVs auf Elitenschulen fahren und, damit das Label stimmt, auch ein Lastenfahrrad als Alibi in der Garage steht. ;)
    Hat nur mit dem Otto-Normalo nix zu tun.
    Der hat Angst wie er über die Bühne kommen soll. Und der ist immer geneigter seine Stimme zu erheben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2022
    SteelerPhin, Redfield und KTS gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also kein Plan, nur rot grün weg, aber wenn die CDU gewinnen sollte, was denkst du mit dem wie eine Koalition bilden.
    Mit den grünen ;)

    Was hat sich dann geändert ?
    Sanktionen sind noch in Kraft, und Leos in der Ukraine ?
    Preise für Öl, Gas, Kohle sind weiter auf Rekord Niveau, wo ist das "wird alles gut" ich sehs nicht ? ;)

    Wenn würde ich aktuell auch die CDU wählen, aber mangels Alternativen :D

    AFD ist ja keine, ihr kennt ja sicherlich das "vergessen das Micro ist an" Video, wo die von der AFD darüber sprechen, das ihre Partei eigentlich nutzlos ist, und sie nur eine chance haben, wenn im Winter alles zusammenbricht.
     
    Winterkönig, Kabelfan2020 und Berliner gefällt das.
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Benjamin Ford gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Denen ist ja auch egal wo das Geld herkommt das sie verteilen. Stell dir Berlin ohne Länderfinanzausgleich vor, da wären Griechenland oder Argentinien zu ihren finanziell schlimmsten Zeiten nichts dagegen. Das würde Deutschland blühen wenn die SPD alleine regieren würde. Zwei Jahre Geschenke für alle, danach 15 Jahre Armut für alle. Das wäre reine SPD Finanzpolitik.
    Nein danke! Wenn das passiert wandere ich aus.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dem Diagramm nach, kümmert sich keine einzige deutsche Partei um die Schwachen in Deutschland und nichtmal die drei Parteien der Regierungskoalition erreichen zusammen 50% der Zustimmung.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komische Auffassung die du da hast.
    70% haben doch eine Partei genannt, die sich um die Schwachen kümmert, nur 30% sagen, keine Partei.
    Wie kann man so eine Grafik so falsch verstehen ?
     
    Berliner gefällt das.