1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Habeck wollte doch selbst den Gashahn abdrehen, Putin ist ihm zuvor gekommen, jetzt hat Putin und nicht Habeck schuld das kein Gas fließt. :rolleyes:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur mal Sache.... Was Habeck sich zu den KKWs vorstellt geht so nicht.
    Betreiber hält Reservebetrieb bei AKW für „technisch nicht machbar“ - WELT
    Nicht nur er ist blind im Fach, sondern auch seine Berater mit denen er sich ja selbst umgeben hat.
    Man sollte ihn ablösen wie den Trainer von RB Leipzig... Der Mann stand gefährlich neben sich gestern im TV.
    Besser Neuwahlen. Und auch weg mit Baerbock, wer Brandreden hält ist keine Diplomatin und somit ungeeignet für das Amt des Außenministers.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2022
    KTS gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, ein AKW kann man nicht einfach wie ein Kohle oder Gaskraftwerk einschalten.
    Wen willst Du heute noch wählen?! :sick:
     
    Mario789 gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    sorry, auch wenn es dir nicht gefällt, sie ist wohl die beste der letzten Jahre, aber bei vorgängern wie Armani ist das nicht besonders schwer

    Neuwahlen lösen unsere Probleme nicht, die sitzen in Moskau, siehst du das nicht ?
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, das steht da nicht. Da steht die Produktion wurde zu teuer, aber da steht nicht warum sie den Preis nicht erhöhen können.
    Die Grillbude am Baumarkt nahm früher 2,50 für eine Bratwurst im Brötchen, heute nimmt sie 5,- Euro dafür, exakt das doppelte. Man begründet das damit, dass man einfach nur die gestiegenen Kosten weitergibt. Warum war das bei AdBlue nicht möglich? Genau diese Information fehlt im Text.
     
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Es sollte doch in erster Linie nicht um die Schuldfrage gehen, sondern wie man aus dieser Krise mit möglichst wenig Schaden herauskommt. Aber das wird mit dieser Regierung verdammt schwierig.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, NS2 sollte wegen dem grünem Parteiprogramm nicht ans Netz. So war der Plan.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für 5 Euro wirst Du aber die Bulette nicht mehr los, weil der Preis am Weltmarkt dann günstiger ist. Ist doch ganz einfach. Letztlich funktioniert so ein Betrieb nur mit Gewinn.
    Der Dünger den die hergestellt haben wird nun, kein Scherz, aus Russland bezogen. Und auch den Harnstoff wird man dann fremdkaufen.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumal es für den Käufer keine Alternative gibt und er die 5,- auch zahlen würde.

    Im Gegensatz z.b. beim Bäcker, der seine Preise für Brötchen nicht in dem Maße erhöhen kann, die Kunden kaufen dann schlicht nicht mehr.
    (Der Grillbude wird es übrigens auch langfristig nicht anders gehen, die Absätze sinken dann irgendwann überproportional zur Preissteigerung.)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Tja, und da stellt sich die Frage, ob diese Information nicht "geheim" ist?
    Vielleicht hat die Regierung ja einen Plan, kann den aber nicht herumerzählen, weil Russland diesen sonst stören könnte?

    Ich weiß nicht ob sich das schon rumgesprochen hat, aber es ist Krieg, und da werden von allen Seiten Informationen zurückgehalten, auch gegenüber der eigenen Bevölkerung. Und was Neuwahlen angeht, glaubt hier etwa irgendeiner wir würden wählen dürfen wenn Krieg herrscht? Im Zweifelsfalle wird ein Ausnahmezustand verhängt bis der Krieg vorbei ist. Wie willst du in Zeiten eine Wahl durchführen, in denen eine Regierung ihre Bevölkerung aus taktischen Gründen belügen muss? Wir haben zwar kein Kriegsrecht, aber ich glaube nicht dass man aktuell Bundestagswahlen zulassen würde.
     
    Teoha gefällt das.