1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.911
    Zustimmungen:
    31.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja, ist teurer wie ein normales hier.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hast schon Recht, wenn man die bisherigen Zeitkarten sieht aber...

    Du kannst das Teil billiger anbieten für Zeiten wo nicht so viele auf Tour sind.
    So das man der Überfüllung her wird, aber gleichzeitig die Auslastung- leere Bahnen verbessert.
    In Addition mit Platzreservierung.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aber du weisst doch was dann passiert. Wer ausserhalb seiner Zeit fährt behauptet einfach dass er wegen Verspätungen der Bahn noch unterwegs ist. Die Behauptung passt immer, und die kann niemand widerlegen...;)
     
  4. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Vor allem war die Rente von bedürftigen Behinderten auch wirklich eine soziale Finanzielle Geleichstellung.

    Unsere Bekannte konnte wegen ihrer Behinderung nie arbeiten und bekam 1976 mit 18 eine Invalidenrente von rund 750 Mark.

    Im Vergleich hat mein Vater der um 1970 rum seinen Abschluss als Mauergeselle gemacht und hat bei seiner ersten Anstellung auch um die 750 Mark verdient was mehr als genug zum Leben war.

    Was ist heute ein Großteil der Erwerbsunfähigkeitsrentner wird mit Sozialhilfe oder Grundsicherung für dauerhaft Erwerbsunfähige in das Menschenverachtende Hartz 4 System geworfen
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie oft muss man das eigentlich schreiben? Das "günstige" Schwerin Stadtticket gilt heute weder in Leipzig, Berlin, Dresden, Köln, München, Frankfurt oder Hamburg. Das 49/69 Euro Ticket aber schon. Damit ist es selbst mit 49/69 Euro fast geschenkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2022
    Teoha und Winterkönig gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
  7. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    193
    Beim Bäcker gerät Habeck ins Schwimmen
    Wegen der steigenden Preise und sinkender Konsumlaune fürchten Ökonomen eine Pleitewelle - doch Wirtschaftsminister Habeck winkt ab. Bei "Maischberger" erklärt er, dass Firmen zwar aufhören könnten zu produzieren, deshalb aber nicht insolvent seien. Nicht nur die Moderatorin wirkt irritiert.
    Beim Bäcker gerät Habeck ins Schwimmen
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das größte Problem dürfte sein, dass die Regierung bei allen Plänen mittelständischen Firmen zu helfen, einen Mißbrauch verhindern muss. Die Vergangenheit hat ja gezeigt (Maskendeals, Testzentren) dass sich immer kreative A***löcher finden die sich an gutgemeinten Hilfen für Leute in Not persönlich bereichern.
    Man muss also sicherstellen, dass das nicht möglich sein wird, bzw. streng geahndet wird!
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich behaupte mal, nachdem die damalige DDR das Volk an der Hand geführt hatte, ist es für den Osten irgendwie schwer zu akzeptieren, dass sie nicht mehr so wie früher verwöhnt werden, nachdem sie günstige Mieten bezahlen mussten, das kostenlose Gesundheitssystem in Anspruch nehmen konnten, für die Kinder jede Menge Krippen vorhanden waren usw. ;)

    Ich glaube aber nicht, dass die Umfrage von MDR genau das widerspiegelt, wie die östliche Bevölkerung über diese getroffenen Maßnahmen der Bundesregierung denkt, sonst würde es sich massiv auf die Wahlergebnisse niederschlagen.