1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Also wenn ich den Text durchlese, im Beitrag hier, dann ergibt sich für mich das Bild dass es sich bei der PV-Anlage von Hr. Husemann um eine gewerbliche Groß-PV-Anlage handelt und nicht um eine private PV-Anlage.
    35.000 € verlorene Einnahmen für nicht eingespeiste kWh an el. Energie kann nur eine PV-Anlage mit über 30 kWp verursachen.
    PV-Strom erzeugen der Einspeisevergütung wegen war der primäre Zweck dieser Anlage. Eigenverbrauch eines normalen Haushalts spielt bei einer solchen PV-Anlage kaum eine Rolle.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, kann man so vermuten. Wie ich schon schrieb, eine PV-Großanlage, um mit der Einspeisevergütung Gewinn zu machen. Ob als einzige gewerbliche Tätigkeit oder nur nebenbei ist nicht klar, aber auch egal.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe mich gewundert weshalb er sich erst jetzt beschwert, weil die 70% Regelung gibt es ja bereits seit 2012, die hohe Einspeisevergütung seit 2001,
    das muss meiner Einschätzung nach eine Anlage sein die nach 2001, aber vor 2012, in Betrieb gegangen ist.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.487
    Zustimmungen:
    16.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Christian Lindners Finanzpolitik: Im Würgegriff der Schuldenbremse

    Lindern kommt nicht vom Lindner. :p
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Als ob heute irgendjemand vernünftig bis zum nächsten Jahr planen könnte...
    Dafür bringen Corona und der Ukraine-Krieg zu viel Unwägbarkeiten in die Welt...
     
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.043
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Verwaltung und hier beim Haushaltsplan muss man schon was Handfestes vorlegen und sei es alltagsfremd. Kassieren kann man es immer noch ;).
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich bin also ein Klimaheld, weil ich schon immer beim Kochen den Deckel auf den Topf setze :D.

    Ist einfache Physik, aber wenn man da natürlich freitags geschwänzt hat :sneaky:.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.043
    Punkte für Erfolge:
    273
    Koche auch nie ohne Deckel. Wer macht sowas und warum? Noch dazu gibts ja Glasdeckel.

    Im ALDI heute ist mir heute mal wieder aufgefallen, wie die Preise zB bei Molkereiprodukten rasant gestiegen sind und steigen. Natürlich auch bei den meisten anderen Produkten.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber die Bauern bekommen keinen Cent mehr.
    Aber Lindner meint ja das der Markt das regelt, ja macht er die anderen ziehen auch nach. :rolleyes:
     
    Mario789 gefällt das.