1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    @Teoha

    Wie gesagt, es war wirklich nicht böswillig gewesen, dir etwas unterstellen zu wollen, was nicht in meinem Sinn gewesen wäre. Ich hatte einfach diese Meinung kundgetan, ohne groß darüber nachzudenken, ob ich mit dieser Meinung jemanden verletzt haben könnte.

    Nochmals sorry!
     
    Winterkönig und Teoha gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja ich war dem "großen Teil" dabei.
    Du solltest aber wissen das die Demos angefangen haben und das Ziel nicht war, die DDR abzuschaffen.
    Und dass war auch nicht mein Ziel. Ich stellte mir eine reformierte DDR vor, eine demokratisierte DDR und vielleicht auch weiter eine Sozialistische. War im Nachhinein sicher Naiv. Der Verlauf ist Geschichte.
    Ich haderte ab da, wo sich westdeutsche Politik eingemischt hat in einem, damals noch souveränes Land.

    Aber im Detail und sehr ausführlich habe ich das alles schon beschrieben. Wurde hier verlacht, extremisiert, beleidigend abgetan und hier ist es ja auch OT.
     
    Pedigi gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und da Du selbst vor etlichen Monaten geschrieben hast, wofür Du verantwortlich warst bei Jugendtourist und was bei Dir über den Schreibtisch ging, darfst Du nicht wundern, wenn Dir das die Wenigsten abkaufen, dass Du für eine erneuerte DDR auf die Straße gegangen bist.
    Du hattest selbst geschrieben, dass die Anträge bei Dir über den Tisch gingen, wer in den Westen durfte. Dies können Dir mit Sicherheit etliche bestätigen. Und jeder gelernte DDR-Bürger wusste, welche Einrichtung des Staates die letzte Entscheidungsinstanz hatte.
     
    Insomnium und Winterkönig gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich fände es schon interessant zu lesen, wie du die damalige "reformierte" DDR am liebsten gesehen hättest und wie du dir das Leben in diesem Land vorgestellt hättest.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das galt wohl eher bis zum Äquator Magdeburg - Berlin - Frankfurt/Oder. Drunter sah es eher anders aus. Siehe Kohl in Dresden.
     
    Eike, Winterkönig und Gast 140698 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und? Weil ich bei Jugentourist tätig war, wollte ich keine veränderte DDR? Seltsame Ableitung.
    Ich habe damit ja kein Geld verdient.... Selbst wenn eine veränderte DDR Jugentourist abgeschafft hätte. Daran habe ich gar nicht gedacht.... Übrigens zum Zeitpunkt der Demos war ich gar nicht mehr bei Jugentourist. Auch das habe ich schon geschrieben.
    Ich habe hingeschmissen als man mir in die Schuhe schieben wollte das ihre Genossen abgehauen sind in Düsseldorf. Ich war aber kein Genosse, dass haben sie sich zuzuschreiben gehabt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2022
    Pedigi und Gorcon gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau, das kam aber erst Ende November eher Dezember.
    Nach der Veränderung der Themenlage im konservativen Sachsen und darüber hinaus, war ich dann resigniert raus.
    Der Weg war klar. Von Kohl abgesteckt und befeuert.
    Nach meinem Empfinden sind das übrigens die selben gewesen die heute wieder meckern und auf Montagspegida gehen. Kann ich nicht beweisen. Nur gefühlt.
     
    Pedigi und vandenbrook66 gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich habe Dein Post zur Kenntnis genommen. Nicht mehr und nicht weniger.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    …..und tust es augenscheinlich immer noch.

    Nie die Idee gehabt einfach mal einen (geistigen) Schlussstrich zu ziehen ? Immer nur weiterhadern ? Das ist doch zermürbend. Und rückwärtsgewandt. Und unproduktiv.

    Und…….falsch.

    Aber vielleicht liegt das an der nicht frei erlernten Anpassungsfähigkeit ? (das meine ich nicht provozierend). Ihr wurdet ja damals sozusagen zwangsangepasst, was auf der anderen Seite dann unterbewusst Ablehnung produziert.
    Eigentlich widersprüchlich, das man sich jetzt, wo man frei ist, gegen alles wehrt.
    Damals aber -in Geiselhaft- die Unterdrückung als gegeben hinnahm und ihr jetzt noch hinterhertrauert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2022
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Eigentlich. Allerdings ist das Verhalten durchaus erklärbar durch die Kombination aus Indoktrination und verklärter Wahrnehmung in der Retrospektive.
     
    Insomnium gefällt das.