1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    @Mythbuster

    Lass es bitte gut sein.

    Danke!
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Gerne, denn seit Deinen Aussagen im Russland Thread nach den Aussagen zum Massaker von Butscha, als ich Dich fragte, wann Du bereit wärst, Einschränkungen zu akzeptieren, damit man Gas aus Russland abschalten kann, nehme ich Deine Aussagen eh nicht mehr ernst … sind ja alle noch nachzulesen.

    Schönen Sonntag … :)
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Jo, dir auch einen schönen Sonntag!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein eben nicht. Man will den Strommarkt reformieren so das dort Zufallsgewinne (was für ein Framing) reduzieren. Dafür müsste man sich aber in der EU einigen... Und das kann, wenn überhaupt, Jahre dauern.
    Würden wir das national machen, was angedeutet wurde, wäre das extrem ungerecht, dann würde Frankreich unseren subventionierten Strom kaufen. Und das kommt sicher nicht durchs Parlament....
    Die Hälfte des 65 Mill. Europaketes soll, vielleicht, was, wäre, wenn, durch die Wirtschaft erbracht werden. Sorry... Ist erstmal heiße Luft.
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wieso Frankreich, wenn sie selbst den billigen Atom-Strom produzieren können und den Atom-Strom auch selbst beziehen können?

    Ich lese hier was anderes:

    "Um Haushalte bei den Strompreisen zu entlasten, soll eine Strompreisbremse eingeführt werden, finanziert durch die Abschöpfung von Gewinnen bei Energiefirmen. "Zufallsgewinne" bei Unternehmen wegen der hohen Energiepreise würden abgeschöpft, sagte Scholz.

    Scholz sprach von einer Erlösobergrenze für Stromerzeuger, die für die Stromproduktion nicht auf das derzeit sehr teure Gas angewiesen sind. Dies werde dafür sorgen, dass die Preise sinken, sagte Scholz. Die Koalition will sich für eine entsprechende Regelung auf EU-Ebene einsetzen, würde sie aber auch national umsetzen, sollte dies nicht schnell gelingen."

    Quelle: Entlastungspaket von 65 Milliarden Euro
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Meckernde Minderheiten oder Personen, die zur Aufruhr aufriefen, wurden in der DDR, ..... Aber das solltest Du selbst wissen, was mit denen passierte. Und da reichte es mitunter nur, dem besten Freund seine Gedanken mitzuteilen. Da brauchte es nicht mal die Öffentlichkeit! Und ich will nicht wissen, wie viele IM´s bei den Montagsdemos mitgelaufen sind.

    Erst als die "Minderheit" keine Minderheit mehr war, sondern es immer mehr wurden, war die Wende nicht mehr aufzuhalten!
     
    Wolfman563, Teoha und Winterkönig gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es hier einer gut sein lassen kann, dann ich. DEM du etwas nachweislich falsches unterstellt hast. Wenn du die deutsche Sprache nicht genug kennst um den Begriff „persönlich“ richtig zu nutzen, dann ist das keine „Meinung“.

    Aber auch an deiner fehlenden Reflektion kann man Charaktermerkmale festmachen.
    Danke für die Studie.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das kann ich nicht so stehen lassen. Du versuchst die Vergangenheit schön zu reden, aber die Tatsache ist jedoch, die Mehrheit des damaligen DDR-Volkes ist aufgestanden und hat gegen die Regime demonstriert, was dann zu einer Wende kam. Den Rest dürfte dir bekannt sein.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tut nichts zur Sache, es stand zu keinem Zeitpunkt die Mehrheit der Bevölkerung auf der Strasse. Das wird es auch bei keiner Demo geben. Die Mehrheit schweigt und profitiert oder nicht. Je nach Einstellung.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, es standen keine 17 Mio Menschen auf der Strasse. Die Mehrheit, auch in absoluten Zahlen, hat gar nix gemacht.
    Das ist aber normal. Die Mehrheit profitiert nur von den Mutigen. Oder nicht. Je nach Position.