1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    du hast mit jedem Buchstaben den du schreibst Sooooo recht aber zum einen sehen das Habeck & Co anders und zum anderen ist es ihnen egal.

    Ich finds nur schade dass diejenigen die keine Öffentlichen Verkehrsmittel nützen können wegen der ländlichen Anbindung oder die zum pendeln oft bzw idR die sind, die "das Land" durch die Arbeit am laufen halten. Mittelschicht eben....

    Man stelle sich mal Diesel für über €2.30 in Frankreich vor. Da würden Paris, Nizza und Marseille brennen und bei uns schimpft man in den sozialen Medien.
     
    SteelerPhin und YellowLED gefällt das.
  2. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Offenbar wäre dir das ja lieber?!(n)
     
  3. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    das schreibe ich genau wo?
    NIRGENDS!!

    ich stelle lediglich klar, dass es dort zu wild und hier zu brav ist. Man könnte ja mal milde, sanft und dennoch bestimmend protestieren. Man muss sich dazu weder an Straßen mit Klebstoff kleben, an Autobahnbrücken abseilen oder alles in Aufständen austragen aber so einfach sagen "Danke dass u.a Strom, Sprit und Lebensmittel so teuer sind, ists ja auch nicht"

    hast Du ne Lösung?
     
    SteelerPhin und KL1900 gefällt das.
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dienstwagen?
    Chauffeur?
    Nutzen die Überhaupt die Metro oder Bahn, um von Wohnung ins Büro oder in den Bundestag zu kommen? (vermutlich nicht wegen Sicherheitsbedenken?)
    --> Ich weiß nicht, was ihnen zusteht und was sie bekommen! Deswegen die Fragezeichen!

    Lange Rede kurzer Sinn - man muss bedenken, dass COVID auch einen positiven Aspekt hatte, der Wandel mit Home Office - für die meisten.
    Das hilft dem Ein oder Anderen, aber man vermisst die soziale Interaktion mit den Kollegen doch auch recht schnell wieder!
    Das gehört auch irgendwie dazu!

    Die 25€ tun mir weh, aber die meisten können es irgendwie Verkraften.
    Was machen Leute, die pendeln und am Ende Geringverdiener sind?
    Reinigungspersonal, das Büros, Krankenhäuser etc. sauber hält? Pflegepersonal, etc.?
    Es gibt auch Leute, die Pendeln müssen und denen tun 25€ pro Tankfüllung, bei 3 bis 4 Füllungen pro Monat einfach weh.

    Ich kanns zähneknirschend hinnehmen - aber klar mache ich mir auch Gedanken, wo das alles hinführen wird.
    Es wird laufend Panik gemacht, dass wir uns auf einen "harten Winter" einstellen müssen, die ganzen Energiepreise steigen - parallel soll aber jeder im Best Case auf ein Elektroauto umsteigen.

    Ich mach mir sorgen, wie das Ganze in 5 Jahren aussieht?
    Gehe ich dann 12 Monate im Jahr auf Arbeit, so dass ich als "Mittelschicht" mit Ach und Krach am Monatsende mit +-0 rauskomme und "mir nichts mehr leisten kann (Urlaub, neue Technik, etc.)?

    Ich hab leider keine Lösung auf Anhieb, aber das Gefühl zeigt erstmal Richtung "negativ" anstatt Richtung "positiv" für die nächsten Jahre. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2022
    DunkinDonut gefällt das.
  5. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich habe derzeit "das Glück" dass ich mir viele Überstunden auszahlen lassen kann und so die Extra-Ausgaben durch Extra-Arbeit etwas auffange aber es ist nicht meine Schuld, nicht die Schuld des Bäckers oder des Polizisten dass für alles und jeden Euro zZ nur noch die Ukraine als Ausrede herhalten muss. Derjenige der jeden Euro umdreht merkt auch die € 20.- Tankkosten extra :-(

    Wir sind dort nicht einmarschiert und wenn ne Oma hier in BRD friert, sich keinen Sprit leisten kann oder zur Tafel zum Essen gehen muss ist es mir egal wie die Politik das regelt aber nicht zu Lasten derer die eh schon jeden Monat Steuern zahlen.

    Aber dem Bürger melken, melken und melken führt m.E zu nix außer zu Unruhe und die Ampel ist hierzu auf dem besten Weg
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    So könnte ich auch denken, aber auch als Radfahrer habe ich Freunde und Verwandte die häufiger tanken müssen, und an die denke ich halt auch.
     
    DunkinDonut gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich nicht, ich würde es andersrum sagen. Gottseidank hab ich kein Auto.
     
    brixmaster gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Tja und ich würde trotzdem nicht mehr freiwillig mit dem Rad am Straßenverkehr teilnehmen.

    So hat jeder seine Präferenzen.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ohne Führerschein sollte ich lieber kein Auto fahren. :D
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Falsch. Du darfst Dich dann nicht erwischen lassen. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.