1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Genau, das ist, was ich auch in einem der früheren Beiträge kritisiert habe. Aus diesem Grund wurde Habeck für "diese Idee" heftig kritisiert.

    Ich kann solche Nachrichten in diesem Zusammenhang ehrlich gesagt nicht mehr lesen und weiß auch nicht, wohin alles noch führen wird. Für uns haben wir bereits beschlossen, dass wir keinen Herbsturlaub machen werden, weil uns einfach viel zu teuer ist, um sich irgendetwas leisten zu können. Da muss man eben 3 Kreuze machen.

    Aber wenn ich mir die Leute anschaue, die nicht zu dem Mittelstand gehören, sondern, ich sage mal, im Niedriglohnbereich angesiedelt sind oder auch Rentner, die nicht viel Rente erhalten, dann kann ich ihre Ängste, Sorgen und auch vielleicht Wut absolut verstehen.

    Ich kann aber auch Leute verstehen, dass sie auf die Regierung schimpfen und für die Aufhebung der Sanktionen plädieren. Aber aus meiner Sicht sind die Sanktionen absolut alternativlos. Da muss man eben halt die Kröte schlucken. Aber da muss die Regierung auch dafür tun, dass solche Unternehmen ihre Taschen nicht voll machen und für die Bevölkerung eine spürbare Entlastung sorgen, in welcher Form auch immer, aber diese Entlastung soll auch im Verhältnis von 1:1 bei den Betroffenen ankommen und nicht über irgendwelche Irrwege, wo dann das Finanzamt wieder Geld einkassiert wie in dem Beispiel Energiepauschale.

    Man bekommt dafür 300 € ausgezahlt und das Finanzamt kassiert je nach persönlichem Steuersatz fast die Hälfte wieder ein. Was soll das bitte? o_O
     
    Winterkönig und Rheinberger gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So lange man damit an der Börse spekuliert wird das auch so weiter gehen. Da helfen Rabatte in keinster Weise weiter, im Gegenteil, damit steigen die Preise nur.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern früh 1,70 EUR. Jetzt 2,14 EUR.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Vor allem da der Ölpreis etwa so hoch ist wie Anfang Februar und da hat bei uns Super ungefähr 1,60€ - 1,70€ gekostet ohne Rabatt
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Zum Teil soll der Rheinpegel schuld sein. Große Raffinerien sind am Rhein, und da die Transportschiffe wegen das Niedrigwassers nur mit halber Ladung fahren, haben sich die Transportkosten verdoppelt. Aber da der Rheinpegel wieder etwas gestiegen ist, wird jetzt sicher auch der Sprit wieder billiger werden. Muss ja, bei der Argumentation. ;)
     
    Mario789 gefällt das.
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Solange in Deutschland noch keiner auf die Straße geht, scheinen die Preise noch akzeptabel zu sein. Leider ist es nicht des Deutschen Kultur, jeder kotzt aber keiner macht was.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glücklicherweise kann ich in Polen tanken, z.Z. ca. 1,40 Euro der Liter Super E5...
     
  8. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Nur böse Rechte gehen auf die Straße das sollte doch mittlerweile jeder aus den Medien und von der Politik gelernt haben, und jeder der kein böser Rechter ist und trotzdem zum Protest auf die Straße geht ist damit automatisch ein böser Rechter da nur bösen Rechte so etwas ungeheuerliches machen.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273

    Aha, wenn ich also in den Medien Streiks, von Gewerkschaften wie Verdi, den Bauern, Friday for Future, usw. sehe dann sind das alles Rechte?

    Interessant!
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.876
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273