1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Von einer selektiven Auswahl kann man eher nicht sprechen, weil ich denke, dass man so behandelt hatte, wer sich zuerst angemeldet hatte, wird es dementsprechend auf einer Liste vermerkt und so wird es auch bei den anderen 150 Teilnehmer gewesen sein.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles richtig, aber Du hast gefragt ob ich daran teilgenommen habe, habe ich...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die Demos fingen schon an, da Honecker noch an der Macht.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie kommst Du jetzt auf Corona? Meine Güte. Vorselektieren triffts genau.
    Ausgesuchtes Publikum. Wie in dem Artikel so auch gesagt.
     
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2.932
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich will natürlich darauf hinaus, dass es sicherlich einfacher war, gegen den Staat DDR und seine Machthaber zu demonstrieren, als alles schon im Verfall begriffen war.
    Gleiche Aktionen 1986 oder 1987 zu starten, wäre sicherlich nicht so "glimpflich" ausgegangen.

    Aber das führt jetzt langsam doch zu weit weg vom Thema des Strangs.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eike hat nie gegen den „Staat DDR“ demonstriert.
     
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2.932
    Punkte für Erfolge:
    213
    Steht hier anders.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Genau lesen, was ich schrieb.

    Er hat nach eigener Aussage in früheren Beiträgen zwar an Demos teilgenommen, aber lediglich um Veränderungen für die DDR und deren Weiterexistenz zu erreichen !

    „Wende“ definier(t)en manche damals und heute anders……: es hätte alles so schön kuschelig in der DDR bleiben können, wenn man nur hier und da ein paar Veränderungen durchgesetzt hätte.
    Die eigenen Privilegien für echte „Freiheit“ aufgeben wollten bestimmte Kreise nicht.
     
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2.932
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt, mein Ziel war nicht die Abschaffung sondern die Veränderung und unter dieser Premisse haben ja die Demos angefangen und auch nicht verwerflich. Niemand hat zunächst an die Abschaffung gedacht. Auch ich nicht. Es ist anders gekommen.
    Aber das ist hier OT, letztlich. Wurde alles schon ausführlich besprochen.