1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Den sollte man schleunigst abschaffen da er gegen das Gleichheitsgrundsatz verstößt. (Denn Menschen mit geringen Einkommen werden stärker belastet)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es waren nur 150 Plätze vorgesehen. Das ist ein Witz angesichts der Lokalisation.
    Man musste sich zudem ausgerechnet über ein Portal der Universät anmelden. Darauf muss man erstmal kommen.
    Vorsortieren... Wie in der DDR. Viel Vertrauen im "Bürger".
     
    R2-D2 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider Stammtischgefasel. Sorry.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Und da standen die Wasserwerfer um die Ecke in Seitenstrassen. Kein Mensch ahnte das die DDR sowas überhaupt hatte. Ich hatte aktiv an den Demos zur Wende teilgenommen. Und zwar schon ab Anfang Oktober bis zur poltitischen Vereinnahmung durch Westparteien. Da war ich dann raus. Hab ich aber schon mal erzählt und Du weist das auch.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier werden so eine Art Aufstockerregelungen kommen bzw. wer durch die hohen Energiezahlungen unter das Existenzminium fällt, dürfte Anspruch auf Aufstockung haben.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und bewaffnete Truppen, um die Demonstrationen niederzuknüppeln oder den Schießbefehl, wenn er gegeben wurden wäre oder gar ist, auszuführen.

    Demonstrationen in der DDR? Never, nur konnte man im Herbst die "Welle" nicht mehr aufhalten. Das hätte unweigerlich zum Bürgerkrieg geführt.

    Es gab ja auch schon Pläne für Internierungslager, etc.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, dieser Vergleich hinkt völlig, da Amazon und Biontech zwar auch gewinnorientierte Unternehmen sind, aber Amazon nicht von der Allgemeinheit finanziert wird. Was ich damit sagen möchte, nicht jeder bestellt irgendeine Ware bei Amazon und unterstützt auf diese Weise dieses Unternehmen. Aber anderseits zahlen Amazon u. Co. derzeit (noch) keine Steuer auf dem europäischen Boden, was sich demnächst vielleicht ändern wird.

    Man ist derzeit dabei zu diskutieren, wie groß der Kreis sein darf, in der die Unternehmen Anspruch auf Gasumlage haben dürfen. Es wird gemunkelt, dass sich der Kreis verkleinern wird, so dass die Unternehmen, die so viel Gewinne eingefahren haben, nicht in diesem Kreis aufgenommen werden dürfen.

    Ich denke aber, die Regierung muss sich noch weiter einfallen lassen, um den sozialen Frieden auf allen Ebenen zu sichern, so dass es nicht zu einem großen Knall kommen kann.

    Mir persönlich schmeckt das Ganze ehrlich gesagt nicht, aber ich hoffe, dass solche Preisanstiege noch im vertretbaren Rahmen bleiben werden. Ich bin mal gespannt, wenn der Tankrabatt demnächst wegfallen wird, wie es sich auf die Spritpreise auswirken wird und ich denke, die Inflation wird bedingt durch den Wegfall vom Tankrabatt noch weiter steigen.
     
  8. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2.932
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich vermute stark, es war weit vorher gemeint, als es noch keine Montagsdemos etc. gab.
    Stellen wir uns vor, Du trillerst am 07. Oktober 1987 bei den Nationaltagsfeierlichkeiten und rufst "Honecker ist ein Volksverräter".
    Was wäre wohl passiert? Die nächsten Monate/Jahre wäre mit Sicherheit Urlaub auf Staatskosten angesagt gewesen. Und das ganz ohne Buchung im Reisebüro.
     
    Insomnium, Teoha und Rohrer gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Juristisch gesehen liegst du trotzdem daneben. Es gibt keine Moral im Wirtschaftsrecht und daher auch keine guten und schlechten Gewinne. Das allgemeine Thema Steuern in Deutschland ist ein anderes, da müsste man rangehen, ja.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Vielleicht liegt es an Corona, schon Mal daran gedacht dass deswegen die Teilnehmerzahl begrenzt wurde und man sich deswegen anmelden musste?

    Und irgendwie Lustig dass es gerade von dir kommt "wie in der DDR".

    Wo doch gerade du die DDR hier im Forum immer verteidigst.

    Musset gerade herzlich lachen. :rolleyes:
     
    Insomnium, Teoha und Kabelfan2020 gefällt das.