1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die nicht unübliche Verdreifachung der Preise sieht natürlich bei einem hohen Grundverbrauch so aus. Hier wird es sich um eine mehrköpfige Familie mit großer Wohnung (schätze um 100m²) handeln. Das ist sicher kein Singlehaushalt.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, er wohnt mit seiner Frau in einem Haus. Das Haus hat er mal von der KWV gekauft und stammt irgendwas aus den 20er/30er Jahren.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kommt trotzdem hin, wenn das Haus 100-150m² hat und nicht vernünftig gedämmt ist. Dann noch Warmwasser per Gas und der Zähler rattert.
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Dazu bräuchte man tatsächlich mehr Details, warum die Gasrechnung jetzt 3 mal so hoch ist als im Vorjahr. Das würde ja auch einem 3 mal so hohen Verbrauch zum vorjahr entsprechen, denn eigentlich können ja die gestiegenen Gaspreis noch nicht wirklich in der Rechnung durchschlagen, weil die Heizperiode schon im Frühjahr vorbei gewesen ist, wo die Preise noch niedrig waren.
    Auch bei einen ungedämmten das mit Haus 100-150m² kommt man mit den alten Gaspreisen nicht auf 6000.- Euro. Selbst 2000.- Euro sind da nach meiner eigenen Erfahrung schon deutlich zu viel. Ich lag da bei einem ungedämmten alten Haus selbst nur bei einen Verbrauch von 16000 kw/h und 800 Euro jährlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2022
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man möge mich vielleicht für naiv halten, aber ich glaube kaum, dass der Gaspreis, den @Eike hier genannt hatte, sich verdreifachen würde. Ein paar hundert Euro mehr wird es vielleicht kosten, aber mit Sicherheit keine paar Tausende von Euros.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Also es ist wirklich so, dass sich stand aktuell mein Gaspreis von 5 ct pro kw/h auf 33 cent pro kw/h locker versechsfacht hat.
    Das werde ich aber erst nächstes Jahr mit der Jahresrechnung spüren, denn das meiste Gas verbrauche ich im Winter für das Heizen. Der Gasverbrauch für Warmwasser fällt da über das ganze Jahr nicht so sehr ins Gewicht.
    Ich kann mir also jetzt schon meine nächste Jahresrechnung bei gleichem Verbrauch ausrechnen.
    Der Gesamtbetrag für Gas wird sich dann nicht mehr auf 800.- Euro pro Jahr sondern auf über 5000.- Euro pro Jahr belaufen.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Unser Gaspreis hat sich insgesamt etwas mehr als verdoppelt (Umlage eingerechnet) ... allerdings haben wir direkt im Februar von den Stadtwerken ein Angebot mit einem fixen Preis bekommen und dankend angenommen (der Vorteil von Stammkunden) .... inkl. der Umlage sollen wir jetzt aufs Jahr 1.987,- Euro für Heizung und Warmwasser zahlen ... unser Haus hat 140qm und entspricht einem sehr modernen Standard ...

    Ich habe es aber auch schon mitbekommen, dass Leute, die jedes Jahr nur hoppen und versuchen "billig" zu bekommen, jetzt auf die Fresse gefallen sind und mehr als den dreifachen Preis als "Neukunden" zahlen müssen ... wenn dann das Haus schlecht isoliert ist ... kann das schon so teuer werden.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    @kÖPENiCKER

    Dann wirst du wohl Grundversorgertarif haben, warum dein Gaspreis sich massiv verteuert hatte. Ich habe jedenfalls noch keine Nachricht von meinem Energieversorger bekommen, in der es steht, dass man die Energiepreise massiv erhöhen möchte, wobei ich aber davon ausgehen werde, dass die Energiepreise angehoben werden, aber mit Sicherheit nicht um sechsfache.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe letzte Woche meine Vermieterin kontaktiert wegen der zu erwartenden Kosten. Meine Vermieterin kann noch nicht abschätzen wie teuer es wird, rechnet aber mindestens mit einer Verdopplung für die Heizkosten. Hier waren aber immer die Stadtwerke der Lieferant. Ein Nachbar, der regelmäßig den Anbieter wechselte, der bekam sein Gas oft zum halben bis ein drittel des Preises der Stadtwerke, musste aber dafür jährlich wechseln um Neukundenrabbatte mitzunehmen.
    Wer also bei seinem Grundversorger war, der muss wohl "nur" mit einer Verdopplung bis Verdreifachung rechnen. Wer aber aktiv ständig den günstigsten Anbieter suchte, und Neukundenrabbatte mitnahm, der muss mit einer Verfünffachung bis Versechsfachung rechnen. Daher kommen wohl die stark unterschiedlichen Angaben über die Preiserhöhungen.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich war jahrelang beim gleichen Anbieter. Einen Anbieter der Gas hauptsächlich aus Russland bezogen hatte, wie das in den östlichen Bundesländern bei fast allen Gasversorgern der Fall sein dürfte. der Vertrag hat sicher immer wieder automatisch verlängert. Ich hatte auch Angebote mit 24 Monaten Laufzeit von diesem Anbieter mit entsprechender Preisbindung genutzt. Diese Preisbindung fällt dann bei Vertragsende weg und der Anbieter kann, muss er aber nicht, Preisanpassungen vornehmen und die Preise erhöhen. So hat er es auch bei mir getan und den Gaspreis um mehr als das 4 fache erhöht. Demzufolge habe ich bei meinem langjährigen Gasversorger gekündigt und bin nun tatsächlich in der Grundversorgung.
    Ob und wann du Nachricht von deinem Energieversorger erhählst ist also abhängig von der Laufzeit deines Versorungsvertrages und der damit verbundenen Preisbindung. Da wird wohl bei einigen Gasverträgen zum Ende der Laufzeit und damit zum Ende der Preisbindung oder Preisfixirung eine Erhöhung ins Haus falttern.