1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und was erhoffst du dir von dieser Maßnahme, nur das ich den Gedankengang verstehe ?
    Und niemand und schon gar nicht der Kreml zittert vor einer Frau Lambrecht, aber in dem Fall würde ich sogar deinen Vorschlag unterstützen.
    Die Frau ist auf den Posten einfach die falsche, in Friedenszeiten wäre das vielleicht noch ok gewesen....
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Diskussion mit Haseloff war interessant gestern.

    Ich teile ausdrücklich nicht alles was er gestern sagt, aber er hat mehr Sachverstand als die komplette Regierung zur Zeit.
    Können wir den nicht gegen Scholz eintauschen?
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na was ich mir davon erhoffen würde liegt doch auf der Hand. Ein andere Corona-Energie-Klima und Sanktionspolitik. Ich bin eben ein unverbesserlicher Optimist.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal, weil wir alles versuchen sollten unsere Wirtschaft zu stabilisieren.
    Putins Argumentation ist doch, dass wir NS2 öffenen sollen weil NS1 derzeit nicht vernünftig gewartet werden kann.
    Dann demaskieren wir ihn doch und sagen: Jawoll wir öffnen NS2, dann kannst Du uns ja die vertragliche Menge liefern.
    Schlechter wie jetzt wirds dadurch nicht.

    Habeck hat jedenfall nicht geliefert: Es gibt keine Verträge mit Katar.
    Scholz hat nicht geliefert: Es wird nicht mehr Gas aus Norwegen kommen weil es technisch nicht geht
    Die USA liefern nicht das was unsere Wirtschaft braucht, da regt sich mittlerweile auch der politische Widerstand weil auch die ein Verknappungs- und vor allem Preisproblem haben.

    Wie ist Deine Lösung?
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab es gesehen, und bei ihm nur mit dem Kopf geschüttelt, er als Osi hat den Russen schon immer verstanden, und er hat es als einziger damals auch gewusst, das man den Russen nicht trauen kann. Und trotzdem hat er all die Jahre dafür mit gesorgt das wir uns weiter abhängig gemacht haben. Wenn Leute wie du nicht verstehen wieso wir heute so ein Problem haben, und diesen Mann gut finden, der für das Problem steht, dann kann man dir wirklich nicht mehr helfen.

    Hast du dich schon mal gefragt, wieso er das macht ?
    Wenn wir Nordstream2 öffnen, dann könnte das eine Kettenreaktion auslösen, welches die Sanktionen implodieren lassen würde.
    Dann heißt es die Deutschen geben auf, und ergeben sich Putin, warum sollen wir (Polen und viele andere Länder) weiter die Sanktionen aufrecht erhalten ? Dann passiert das was er sich erhofft, der Zusammenbruch vom der Einigkeit von Europa. Damit hatte er ja nicht gerechnet. Sein Kalkül war wie 2014, die Europäer meckern kurz, und kaufen dann wieder unser billiges gas, diese dummen dekadenten Weicheier. Zum Glück ging sein Plan nicht auf.

    Und niemand garantiert dir, das er wirklich dann liefert. Nur eines ist sicher, diesen Mann kann man nicht vertrauen, wer das noch immer nicht kapiert hat, der will es einfach nicht sehen. PS, selbst wenn Nordstream 2 offen wäre, dadurch wird nicht besser. Das einzige was sich ändern würde, falls er liefert, das Uniper nicht mehr am Spott Markt kaufen müsste. Der Grund wieso alles so teuer ist, das liegt daran, das es Krieg in Europa gibt.

    Nordstream 2 löst unsere Probleme nicht, das einzige was Linderung schaffen würde, wäre eine Kapitulation von Russland, im Sinne von, sie beenden sofort den Krieg.
     
    Kabelfan2020 und Winterkönig gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also dazu brauche ich nicht viel Phantasie...
    Wir haben mit den Sanktionen angefangen... Wer hat den geglaubt das das Folgenlos bleibt? Ich nicht.

    Genau deshalb bin ich gegen Sanktionen, weil sie uns selbst schaden! Niemand kann das mehr leugnen. Und sie führen zu keinem Ergebnis...
    Noch mal klipp und klar, und selbst wenn es nur um Kaugummi ginge, Sanktionen lehne ich ab.

    Wir können ja aber mal testen und mit dem Öffnen der Pipiline Putin etwas "reizen".

    Und was den angeblichen Zusammenhalt Europas betrifft:

    Ungarn hat Verträge mit Russland unterschrieben das höhere Gas-/Ölmengen geliefert werden.
    Polen sollte mal ganz den Mund halten, die waren mit die größten Abnehmer von Russischer Kohle, deren Gastanks sind auch voll.
    Ansonsten bauen die gerade ihren Rechtsstaat ebenfalls in eine Autokratie um, was z.B. die Pressefreiheit betrifft, die Rechte von Minderheiten...

    Wie sieht und sah es denn bei der Migration aus Flüchtlinge gerecht zu verteilen, da hat keiner "Hier" geschrien, nur wir...!

    Also sorry... Der Europäische Zusammenhalt. Da kann ich nur lachen.
    Die Wahrheit ist, dass wir unsere Souveränität schrittweise an Europa abgegeben haben.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Warum wandern die Russland Fans nicht aus? Aufgrund der Zahl der Opfer werden neue Männer mit strammer Haltung gesucht ... (y)

    Davon ab: Billiger als die Forderung NS2 zu öffnen geht es kaum noch ... wer glaubt, dass dann mehr Öl fließt, hält die Corona Maßnahmen für übertrieben ... oder glaubt nicht, dass diese heißen Sommer schädlich sind ... die Liste lässt sich beliebig fortsetzen ... :geek:
     
    NurderS04, Teoha und Insomnium gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sanktionen wirken immer in beide Richtungen, das wusste jeder vorher. Also was ist so neu daran ?
    Wie sollten wir denn deiner Meinung auf den Angriff der Russen in der Ukraine reagieren.
    Ich sehe wie gesagt nur 3 Möglichkeiten.

    1. wir tun nichts, geht uns nichts an, mögliche Folgen, mit Glück hört der Russe nach der Ukraine auf, mit Pech gehts dann in Litauen weiter. Dann ist das was aktuell bei uns passiert, noch harmlos.

    2. "der Westen" hilft der Ukraine direkt mit Militär, man besiegt die Russen in der Ukraine, könnte sein, das der Krieg dann schon vorbei ist. Könnte auch sein, das alles noch schlimmer geworden wäre. Es gab Aussagen von dem Putin Vorgänger, der sich ja eine offene Schlacht mit der Nato wünschte.

    3. Sanktionen, wir versuchen Wirtschaftlich den Russe davon zu überzeugen, das er einen großen Fehler begangen hat.

    Wir haben 70 Jahre in Frieden ein Europa gelebt, weil jeder wusste Krieg lohnt sich nicht. Wer weiter in Frieden leben will, der muss für diesen Grundsatz einstehen.

    Also was bitte hättest du für eine Option gewählt. Die 3. war das beste was wir machen konnten. Eine 4. sehe ich aktuell nicht.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.502
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weil du vielleicht weiterhin billiges Gas aus Russland beziehen willst, ohne dass du groß dafür bezahlen willst und du vielleicht haben möchtest, dass Deutschland weiterhin von Russland wirtschaftlich abhängig bleiben soll?

    Interessante These. :)
     
    Kabelfan2020 und Teoha gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt :sick: