1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aktuell bereitet mir die Energie- und Sanktionspolitik der Bundesregierung mehr Sorge.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dein Beispiel funktioniert so nicht, ich ergänze es mal:

    Ihr habt einen Pool den ihr mit Wasser vom Nachbarn füllt. Der hat zwei Schläuche zu euch in den Garten gelegt, einen alten und einen neuen. Er will dass ihr den neuen nutzt, deswegen dreht er den alten nur zu 20% auf, und bittet euch doch bitte den neuen zu nutzen.
    Kann es also etwas bringen den neuen zu nutzen?
    Natürlich, weil beide Schläuche der Willkür eures Nachbarn unterliegen. Er kann im Grunde machen was er will, denn er sitzt am Hahn. Zufällig hat dieser Nachbar auch noch Ärger mit einem Cousin von euch, und euer Cousin hat euch gebeten mit dem Nachbar bitte keine Geschäfte mehr zu machen.
    Leider nicht einfach die Lage, aber was den Nutzen des zweiten Schlauchs angeht, da beide Schläuche der Willkür eures Nachbarn unterliegen, kann natürlich durch beide mehr fliessen als durch einen, oder gar nichts, gerade so wie es ihm beliebt.
    Das beste was du also machen kannst ist alternative Wasserlieferanten suchen, das stärkt dann auch wieder die Verhandlungsposition mit deinem Nachbarn. Aber natürlich ist die Eimerkette aus dem Nachbarort teurer. (Wenn wir LNG Schiffe mal als Eimerkette sehen, im Vergleich zum Schlauch) Ausserdem brauchst du noch einen speziellen Trichter um die Eimer in deinen Teich zu leeren.
     
    Insomnium gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, dann hätte ich besser schreiben sollen, der Hahn ist nur halb aufgedreht, so wie bei Nordstream1 ;)
    Aber in meinem Beispiel ging es ja um eine Verdopplung der "Flussmenge" und die wird mit 2 Schläuchen definitiv nicht erreicht.
    Aber ich komme dir entgegen, es sind vielleicht 2% mehr bei 2 Schläuchen, wenn man es betrachtet wie du :)

    Ok, dann frage ich dich mal direkt, wenn du Bundeskanzler wärst, was hättest du an seiner stelle gemacht ?
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doppelt auf keinen Fall, selbst wenn man zwei Wasserhähne von einem Anschluss benutzen würde...
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Durchflussmenge ist nicht nur von der Quele abhäning, sondern wird erheblich von der Schlauchlänge und vor allem vom Schlauchdurchmesser beeinflußt. Ein 1/2" Schlauch hat bei gleicher Länge einen deutlich größeren Druckverlust als ein 3/4 Schlauch.
    Letzendlich können wir uns das aber auch an einem prakitischen Beispiel vom Nordstream 1 und 2 anschauen. Denn Darauf zielte ja Dein Wasservergleich mit dem Pool auf den Beitrag von @Eike ab.

    Nordstream 1 und 2 haben wohl beide die gleiche Transportkapazität von 55 Mrd. Nm³ pro Jahr.
    Über Nordstream 1 (=Schlauch 1) kommen aber nur 20% der eingentlichen Transportkapazität im Gasspeicher (=Pool) an.
    Nun schließen wir zusätzlich Nordstream 2 (=Schlauch 2) an um die Gasspeicher (=Pool) schneller zu befüllen.
    Selbst wenn über Nordstream 2 (=Schlauch 2) auch nur 20% der eingentlichen Transportkapazität im Gasspeicher (=Pool) ankommen würden, könnten wir den Gasspeicher (=Pool) doppelt so schnell befüllen wie mit nur dem einem Schlauch (Nordstream 1).
    Kommt über Nordstream 2 (=Schlauch 2) mehr als 20% der eingentlichen Transportkapazität könnte der Gasspeicher (=Pool) noch schneller als doppelt so schnell befüllt werden.
     
    Eike gefällt das.
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den beiden hier, es im Kontext NordStream nicht verstehen wollen, wird das nicht helfen.
     
    Insomnium und emtewe gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und da habe ich mir mit der Eimerkette so eine Mühe gegeben, um etwas für die LNG Schiffe zu finden. :(
     
    Teoha gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    @kÖPENiCKER

    technisch ist das alles richtig, aber gehst davon aus, das Pro Schlauch uns Putin einfach nur 20% Kapazität geben will.
    Im Endeffekt steht er dort an jedem Hahn und dreht da ein bisschen, und sagt, tanzt nach meiner Pfeife dann drehe ich den Hahn auf.
    Wenn ihr aber weiter Ärger macht, dann drehe ich alle Hähne noch weiter zu.

    Und dann kommt einer wie Kubicki und sagt, ich habe die Idee, wir schließen einfach noch einen 3. Schlauch an (1 Nordstream1, 2 Jamal, 3 Nordstream2 ) und alles wird wieder gut. Schau doch mal auf Twitter, Welt und sonstige Seiten, was Putin Versteher schreiben. Einfach Nordstream 2 öffnen, Sanktionen fallen lassen, und die Preise sind wieder auf Normal Niveau und Deutschland geht nicht vor die Hunde.

    Sorry, aber das ist Deppenlogik, das wird nicht funktionieren. Und solche Leute wie Kubicki kippen quasi Öl ins Feuer.
    Das einzige was sofort helfen würde, das wäre wenn Putin sagt, sorry ich hab einen gewaltigen Fehler begangen, und wir ziehen uns sofort nach Russland zurück. Aber keiner der Nordstream2 Unterstützer fordert so etwas. Alle fordern mehr oder weniger, wir sollten vor einem Massenmörder auf allen vieren knien und betteln das er uns wieder günstiges Gas gibt. Wie lost sind diese Menschen ?

    Selbiges Beispiel aktuell so eine komische Sachseninnung die nun auch Briefe schreibt...
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Karl Lauterbach, Christine Lambrecht und alle Grünen Minister und Ministerinnen von ihren Ämtern entbunden.
    Du hast gefragt. ;)