1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Würde mich auch brennend interessieren...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und ich weiß noch nicht einmal wo mein Gaspreis ist. Die Webseite meines Anbieters gibt darüber aktuell keine Auskunft, auch werden dort keine Neuverträge mehr angeboten, und es ist niemand telefonisch erreichbar, auf Mails gibt es auch keine Antwort. Liefern müssen sie aber, es sind nämlich die Stadtwerke hier. Zudem gehen Briefe über Preisänderungen an meine Vermieterin, und eventuell sehe ich das also erst in der Nebenkostenabrechnung nächstes Jahr im Mai oder so...
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich bin auf seine Antwort gespannt. ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Strompreis geht derzeit auch unter die Decke. Das wird noch was werden wenn unsere Industrie nicht mehr konkurenzfähig ist. Dabei schießen wir uns uns eigene Knie....

    SKW Pisteritz produziert schon nicht mehr Dünger und Co...weil die Energie zu teuer ist und jeden Monat 30 Millionen Verlusst eingefahren werden. Das ist das einzig relevante Werk für Dünger, Adblu in Europa!
    Ob die dann im Oktober weiterproduzieren ist völlig offen und hängt vom Bund ab.
    Jetzt wird Dünger von Russland gekauft! Denn das haben wir wohlweislich nicht auf der Embargoliste.

    Und so verlogen funktioniert die ganze Argumentation für Sanktionen die von Leuten geführt wird, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben sondern nur von Ideologie.

    Vier EU Sanktionspakete greifen nicht oder nicht so wie sie sollen sondern nur auf russische Privathaushalte - was Putin festigt, weil so der Russe nun mal tickt. Nun will man Russen nicht mehr nach Europa reisen lassen.
    Soviel einerseits zu den programmierten Grundrechten sie wir selber brechen....
    Aber Fakt ist, über 70% der Russen war noch nie im Ausland.... Was soll das also bewirken? Kann mir das einer erklären?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2022
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Großartig nach Sanktionen rufen, aber Dünger aus Russland kaufen...was soll man dazu noch sagen...
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Habe gerade Mal meine Vertragsdaten angeschaut. Ich bin ja direkter Kunde und habe Gas nicht in die Nebenkosten.


    [​IMG]
     
    emtewe gefällt das.
  7. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hast du mal komplett falsch verstanden.;):D
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu fällt mir die Rede von Franz-Josef Strauß aus dem Jahre 1986 ein. Er hat es scheinbar schon frühzeitig kommen sehen, dass Rot-Grün nichts Gutes für Deutschland bedeutet.

     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Angst vor Veränderung". Ein typisch deutschen Phänomen. Was der Bauer/Strauß nicht kennt....
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann lieber keine Veränderungen als die momentanen Veränderungen. :rolleyes:
    Außerdem hat Strauß explizit vor den Veränderungen durch eine Rot-Grüne Regierung gewarnt.