1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Deswegen bin ich bei solchen Vorschläge immer ein weniger vorsichtiger selbst wenn sie gut gemeint sind.

    Weil solche Vorschläge eben nicht bei jedem klappen. ;)
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    es gibt halt aber auch viele, die verdienen nicht schlecht, hauen aber alles auf den Kopf. Und dann stehen sie plötzlich da.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Es gibt sowohl die einen als auch die anderen.

    Und bei den anderen können solche Vorschläge falsch ankommen. ;)

    @emtewe hat gestern von denen geschrieben die über 100€ für Streaming ausgeben. Kann man hier im Forum ja lesen.

    Ich weiß nicht wie die es sich leisten können. Ist mir aber auch egal.

    Es gibt aber auch Leute wie mich hier im Forum die höchstens zwei oder drei Streamingdienste haben. Ich gehöre auch noch zu diejenigen die im Sommer einige Streamingdienste streichen.

    Einfach weil sie es sich auch gar nicht leisten können 100€ im Monat für Streamingdienste auszugeben.

    Ich würde mir auch, im Gegensatz zu anderen hier im Forum, Werbefinanzierte Streamingdienste abonnieren wenn es günstiger wäre.

    RTL+ habe ich Werbefinanziert für diesen Monat abonniert um die zweite Staffel Stargirl zu schauen.

    Gibt nur eine Werbung vor der Folge.

    Ich weiß dass es einige nicht machen würden. Ich schon.

    Weil ich schau wo und wie ich Geld sparen kann.
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    es ist doch relativ leicht. Das Geld verdient man in der Regel in der Industrie (Metall / Chemie). Bei uns geht kein Facharbeiter unter 3000 Euro Netto nach Hause. Selbst die Ferienjobber welche wir momentan haben bekommen 20 Euro Stundenlohn (+ Schichtzulage).
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dann schau Mal in der Dienstleistung.

    Ich arbeite im Krankenhaus im Patiententransportdienst. Netto verdiene ich 1670€.

    Vorher im selben Job wie mein ehemaliger Kollege in der Warenannahme verdiente ich auch Netto 1350€.

    Bei 3000€ Netto bräuchte ich mir diese Gedanken nicht machen.

    Was aber auch zeigt dass du von einen Netto Gehalt ausgehst den es nicht in jeden Job gibt.
     
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    Das Dienstleistungsgewerbe war leider noch sehr üppig bezahlt. Und ich weiß wovon ich rede, meine Frau arbeitet im Einzelhandel. Darum hat mein Vater auch immer gesagt: "Junger, wenn Du Geld verdienen möchtest geht in die Industrie." Ich kann es, wenn Du Geld verdienen möchtest nur empfehlen.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Muss ich Mal meinen Ex-Schwager fragen was der als Programmierer bei Siemens verdient ( studierter Elektroingenieur) oder die Lebensgefährtin von meinen Stiefvater oder die Frau von einem Kollegen. Arbeiten alle bei Siemens. Von 3000€ Netto habe ich da noch nie was gehört. Eher von Brutto.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Öööhmmm, neeee….
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wie nee?

    Weder die Frau von meinen Kollegen noch die Lebensgefährtin von meinen Stiefvater verdienen im der Produktion 3000€ Netto.

    Bei meinen Ex-Schwager kann es hin kommen. Aber der hat studiert.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das bei Siemens im IT Bereich noch nichtmal der Gärtner mit unter 3000 Netto nach Hause geht.

    Spaß beiseite, ein Programmierer bei Siemens der ein paar Jährchen/Jahrzehnte dabei ist, verdient vermutlich das Doppelte von 3000 brutto.