1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Es geht. Mann muss halt schauen was man nicht braucht.

    Wie gesagt. Ich spare mir bis auf Amazon Prime immer ab Mai bis Oktober die Streamingdienste ein. Nehme ich nur Netflix sind es 17,95 und Disney mit 8,95€ (Preise sind nur aus dem Gedächtnis) die ich mir pro Monat spare.

    Ich habe ja auch schon geschrieben dass ich das Onetz Plus Abo einspare. Waren 9,95€ im Monat.

    Das nächste was ich wohl Kündigen werde ist Kabelfernsehen und werde stattdessen Waipu TV abonnieren was wesentlich günstiger ist und auch jeden Monat kündbar. ;)
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Richtig. Ich habe gestern gerade die Anpassung meiner zukünftigen Abschlagszahlungen für meinen Gasverbrauch von 16000 kw/h jährlich erhalten.
    Bis Mai 2022 hatte ich noch einen Abschlag von 72 Euro pro Monat für Gas bezahlt.
    Ab Juni 2022 erhöhte sich der Abschlag auf 160 Euro pro Monat für Gas.
    Ab September 2022 erhöht sich der Abschlag dann auf 499 Euro pro Monat für Gas.

    Meine Anschlagszahlungen für Gas sind ab Septmeber 2022 somit fast 7 mal so hoch wie im Mai 2022.

    Das was ich an Abschlag im Monat für Gas zahle, zahlen andere im Monat an Miete für Ihre Wohnung.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist nicht unrealistisch hoch. Ich soll ab September 2022 einen Abschag von 499 Euro pro Monat für Gas zahlen. Bis Mai 2022 war ich noch bei 72 Euro Abschlag.

    Ja, das ist wirklich so. Bei mir hat sich das aktuell sogar noch stärker erhöht als bei @KTS
     
    KTS gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder aktiv sozialversicherungspflichtig Beschäftigter, einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen der Steuerklassen 1 bis 5.

    Minijobber und Rentner nicht.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie sind denn die €/kwH Beträge zu den drei Stufen ?
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Mein Verbrauch liegt jedes Jahr zwischen 9000 KW/h und 10.000 KW/h.

    Liegt natürlich auch immer daran wie kalt es ist und wie lang es so kalt ist. Dadurch schwankt es auch.

    Bei Strom kann ich es besser kontrollieren.

    Derzeit zahle ich einen Abschlag von 79,00€ im Monat.

    Letztes Jahr war ich bei 49,00€ im Monat.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Cool.. ist echt an mir vorbei gegangen. Wo kann ich die 300 Euro abholen :D
     
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ich habe es mal genau ausgerechnet. Im Jahr 2021 habe ich einen Gesamtpreis beim Gas von 891 Euro gehabt (ich habe sogar noch etwas zurückbekommen). Ab Oktober 2022 bezahle ich 4236 Euro. Das Ergibt einen Aufschlag von 375% . Da habe ich mit der Verfünffachung ein wenig übertrieben. :D Aber trotzdem: netter Anstieg. Mal mein Chef fragen ob er das kompensieren möchte :ROFLMAO:
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Die kriegst du mit den Gehalt. Natürlich mit den üblichen Abzügen. ;)
     
  10. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Nur" Einkommensteuer.