1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ob die EU darauf reinfällt? Denn die hat die MwSt Befreiung abgelehnt. Wenn jetzt "zufällig" die Gasumlage um den MwSt Anteil gesenkt wird und nachdem die drauf ist so hoch wie vorher ohne....hoffentlich hat die EU Rechenschwierigkeiten.

    Die englische Lebensmittelkette "Iceland Foods" bietet ihren Kunden zinslose Kredite zum Lebensmittelkauf
    Hohe Inflation: Britischer Discounter bietet Kredite für Lebensmittelkauf an

    LIDL führt Diebstahlsicherung nun auch bei Fleisch ein
    Steigende Preise: Discounter Lidl führt Diebstahlsicherung für Lebensmittel ein - Video - WELT
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2022
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ehrlich gesagt, finde ich es etwas befremdlich dass die EU bestimmt, ob eine MwSt anfällt oder nicht.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In meiner kindlichen Naivität gehe ich davon aus, dass man in der EU durchaus weiß, dass ein Nettozahler nur das ausgeben kann, was er vorher eingenommen hat.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ebenso befremdlich ist, dass die Nationalstaaten immer ein Stückchen mehr ihrer Souveränität an die EU oder WHO abtreten (sollen).
     
    Pedigi und Eike gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Lanz wurde das gestern so erklärt, für jede Umlage genau wie für jede Rechnung fällt Mwst. an.
    Das wusste Lindner ganz genau, er wollte nur den schwarzen Peter nach Brüssel schieben.
    Nach dem Motto,

    "wir hätten euch gerne die Umlage steuerfrei gegeben, aber Brüssel war dagegen"
    Ist falsch, Brüssel hat den Finanzminister nur das Steuerrecht erklärt ;)
     
    KlausAmSee und Winterkönig gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Naja, wie man es nimmt. Ob du jetzt 19 % MwSt. zahlst bei den heutigen Preisen, oder 7% bei verdreifachten/vervierfachten Preisen im Winter, treibt den Kunden dennoch den Schweiß auf die Stirn.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja was denn nur ?
    Nix machen ist falsch
    Was machen ist auch falsch

    Ein Land der Nöhler.....
    Nimm es einfach mal wie es ist. Weniger Steuern.
     
    ms0705, Insomnium und Winterkönig gefällt das.
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    Ich habe zum 1. Oktober einen fünffach Höheren Preis als letzten Dezember. Nur mal so was tatsächlich noch kommt. Ich rate jedem Mieter: legt euch Geld zur Seite, die nächste Nebenkostenabrechnung wird so etwas von reinknallen
     
    Redfield gefällt das.
  10. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unser Strompreis (Yello-Strom) erhöht sich um 9,5 Cent pro kw/h. Das mach bei unserem Verbrauch von etwa 2.400 kw/h im Jahr, 19 Euro zusätzlich im Monat (von 61 auf 80 Euro).
    Unser Vermieter erhöht dazu vorsorglich den Abschlagsbetrag für Heizung und Warmwasser von 80 auf 120 Euro.
    Macht zusammen 59 Euro Zusatzkosten pro Monat.
    Aber zum September kriegen wir ja auch noch die Energiepauschale von 300 Euro, jeweils für mich und meine Frau.
    Hatte insgesamt mit schlimmeren Belastungen für unseren zwei Personen Haushalt (87 qm) gerechnet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2022