1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nö kann man nicht. Die Billigheimer sind Pleite, sollte die letzten 12 Monate aufgefallen sein und ev. Wechsel für 50 Euro Ersparnis im Jahr sind einfach Blödsinn in punkto Aufwand und Ertrag. Die Anbieter haben keine Spielräume mehr.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast nicht richtig gelesen. Ich meinte nicht, den Anbieter innerhalb des gleichen energieträgers zu wechseln.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, super Tipp. Menschen, die sich jetzt schon die monatlichen Abschläge nicht mehr leisten können, verschulden sich erst mal mit mehreren zehntausend Euros, um die Heizungsart bzw. zu Solarstrom zu wechseln, zuzüglich wohl fälliger Grundrenovierung des Hauses. (y) :rolleyes:

    Das ist sowas von lebensfern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2022
    Pedigi, Wolfman563 und Eike gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Oha, womit ersetzt du elektrische Energie?

    Dachte erst, ich hätte mich verlesen...
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt mal ehrlich, in welcher Höhle lebst Du ?
    Meinst du ernsthaft
    "jeder" kann sich ein Windrad oder eine Biogasanlage bauen, PV aufs Dach setzten oder sonstwie kostenfreie Energiequellen anzapfen ????

    Das wird ja immer schlimmer mit deinen radikalen Ansichten. Geh mal vor die Haustür und schau dir die Welt an.
    Und nicht die Welt in deiner schicken Vorstadtsiedlung.

    Alter Schwede, was bist du aus der Welt gefallen.....:sick::sick::sick::sick::sick::sick:
     
    Pedigi, ms0705, Wolfman563 und 2 anderen gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Elektrische Energie ist kein Primärenergieträger.

    Gibt dafür sogar Bauanleitungen im Internet.
    Sogar dafür, wie man aus Sand Photovoltaikbeschichtungen backen kann.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fortsetzung der VHS-Kurse "Stopfen ohne Garn" und "Modellieren mit Kartoffelsalat" ?

    Sich lächerlich zu machen, schaffst du in zunehmendem Masse. Wie gesagt, du bist komplett aus der Realität abgestürzt.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    278
    @robiH

    Du hast echt einen Knall. Ich höre schon einen Aufschrei unseres Volkes, wenn sie deine ach so tolle Ideen lesen würden. Dafür wärst du vielleicht gelyncht.

    Wenn du einer Partei angehören würdest, meine Stimme bekommst du bei solchen Sprüchen definitiv….

    NICHT.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und selbst wenn es finanziell gehen würde kann es nicht jeder. Das müsste bei mir der Vermieter machen.

    Aber ist halt wieder typisch @robiH . Fernab der Realität. ;)
     
    ms0705 und Teoha gefällt das.
  10. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was ist denn günstiger als Erdgas, vor allem wenn das Haus einen Gasanschluß hat?
    Als Mieter kann man sich selten raus suchen mit was das Gebäude beheizt wird...