1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Dieses Jahr wird es schlimm, aber warte mal nächstes Jahr ab. Da kommt dann das ganze Jahr mit den hohen Kosten. Dieses Jahr wird es nur ab Oktober losgehen.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als Gläubiger kann man das glauben.;)
     
    Teoha gefällt das.
  3. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    10.170
    Punkte für Erfolge:
    253
    Man kann da schon seine Zweifel haben ,bei der Coronasoforthilfe Maßnahmen hat das auch nur teilweise geklappt.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
  5. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Erst mal sehen ob die überhaupt kommt, im Moment sind sich unsere überbezahlten Politiker da noch nicht einig:
    Habeck will Gasumlage nicht auch noch besteuern
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsere Politiker/Minister sind sicher vieles. Aber sicher nicht "überbezahlt". Manche "verdienen" nicht, was sie bekommen, aber die Besoldung ist im Vergleich zur freien Wirtschaft eher bescheiden.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil die in der Wirtschaft erst recht überbezahlt sind!
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja sichi....:confused::confused:....und weil "die da oben" ohnehin nur mauscheln. Egal ob Politiker oder Wirtschaftsleute.

    Das Leben kann so einfach sein.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    In der Wirtschaft hat man eine gewisse Verantwortung, bei Politikern fehlt diese. Oder ist dir ein Politiker bekannt der irgendwann mal für die Fehler, die er in seiner Zeit gemacht hat, die Verantwortung übernommen hat? Wenn man in der Wirtschaft was falsch macht ist man schnell Pleite...
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quatsch.
    Manager in der Wirtschaft, die Fehler machen, werden zumeist "wegbefördert" oder bei anderen Unternehmen zu besseren Konditionen eingestellt.
    Man fällt meistens weich.

    Zudem muss man selbst als Unternehmer schon wiederholt und andauernd etwas falsch machen um ein an sich gesundes Unternehmen zu ruinieren. Und dann ist das primär die ganz eigene Schuld.

    "Schnell pleite" ist da niemand.