1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Als Vollzitat zur ewigen Erinnerung:

    Wichtige Passagen jeweils hervorgehoben ...

    @Redfield: Danke für die ausführliche Darstellung Deiner Haltung, so offen und unmaskiert hast Du sie noch nie abgelassen ... sonst versteckst Du Dich ja immer gerne hinter "ich frage ja nur, weil ich es nicht weiß" oder hinter "Ironie" ... der Lack ist nun endgültig ab, für alle Zeiten ... dafür danke ich Dir aufrichtig! Und all jenen, die mit ihrem Like diese Haltung teilen ... (die sich als intelligent ansehen, aber zum Teil nicht einmal eine private Nachricht von einer öffentlichen Profilnachricht unterscheiden können, wenn sie andere User feige hinter dem Rücken diffamieren wollen) ... (y)

    Ein wirklich guter Tag ... :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. August 2022
    ms0705, LucaBrasil, otto67 und 6 anderen gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ach immer dieses ewiggestrige Geschwätz. Es ist doch trotzdem eindeutig, dass ukrainische Meldungen - bis auf die Details - wahrheitsgemäßer sind, als die Russischen. Klar, dass die genaue Anzahl bla bla... wie denn auch? Aber es ist doch sonneklar, dass allein Russland eine monströse Propaganda betreut. Alleine schon die Abschüsse von 50 HIMARS an einem Tag, obwohl noch nicht mal 20 im Lande waren usw. Wer meint, man kann "keiner Seite glauben", hat nicht begriffen, dass die Ukraine eine Demokratie ist, die sich nur verteidigt und versucht möglicherweise Gründe zu finden, wie das alles hätte seitens der Ukraine vermieden werden können.
     
    Kabelfan2020 gefällt das.
  3. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.467
    Zustimmungen:
    2.907
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alice Weidel hätte es nicht besser schreiben können.
    Man, man, man. :rolleyes:
     
    ms0705, LucaBrasil, Teoha und 3 anderen gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Höchst widerliches, rechtes Gedankengut vom Redfield. Sowas hätte auch ein Reichsbürger niederschreiben können.
     
    ms0705, LucaBrasil, Teoha und 3 anderen gefällt das.
  5. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das sehe ich ähnlich, aber daran ist nicht der Staat schuld sondern das Internet. Im Internet bekommt man jede Information kostenlos hinterhergeworfen, kaum einer ist bereit für Nachrichten noch Geld zu bezahlen, was natürlich auf den Journalismus Auswirkungen hat. Den Journalisten fehlt es einfach, wie so vielen anderen, an Geld. Wenn einer eine Meldung produziert wird die so gestaltet daß sie von möglichst vielen übernommen werden kann, die anderen Mediengesellschaften kaufen die dann einfach auf um sie auch zu präsentieren, nach außen wirkt das dann wie gleichgeschaltete Medien. Im Prinzip sind die das auch, aber eben nicht weil sie von "oben" gelenkt sind, sondern weil sie es finanziell nicht mehr anders können.
     
  6. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.467
    Zustimmungen:
    2.907
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie überraschend.
     
    Teoha, Winterkönig, Rohrer und 2 anderen gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Na ja, die Linie, dass hier nicht mehr moderiert, trägt erste positive Früchte ... man traut sich endlich zu sagen, was man denkt ... jetzt, wo hier nicht mehr zensiert wird ...
     
    Winterkönig und Rohrer gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Gleich geht es wieder los mit dem "man darf ja in Deutschland nichts mehr sagen". Nur rafft dann wieder niemand von denen, dass Meinungsfreiheit nun einmal keine Einbahnstraße ist und man Konter ertragen muss. Genauso wie wir das rechte Geschwätz ertragen müssen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    De schließe ich mich in weiten Teilen an.

    Die Cancel Culture Debatte ist genauso künstlich wie die ideologische Einordnung der Zuwandererpolitik und jetzt müssen wir auch noch die Affenpocken mitnehmen.

    Irgendwas ist doch immer. Medien wollen Schlagzeilen. Sonst werden sie nicht geklickt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2022