1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die, die uns den Schlamassel eingebrockt haben, rufen am lautesten nach Energiesparmaßnahmen.
    Aber letzen Endes läuft es sowieso wieder auf Wasser predigen und Wein saufen hinaus.
     
    Mario789 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Da ich vor anderen Leuten (egal welchen Geschlechts) ungern in der Badehose, geschweige denn nackig rumlaufe (bin von Natur aus genant :D), habe ich persönlich mit der Schließung von Saunen und Schwimmbädern keine Probleme ;).

    Und irgendwann müssen 36 Jahre in einem Scheixxjob und ohne echten Urlaub sich doch mal auszahlen - auch wenn das dadurch gesparte Geld eigentlich nicht für die Heizkosten gedacht war :whistle:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2022
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Putin?
     
    Teoha gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dürft ihr so viel Diesel lagern, oder verlasst ihr euch auf regelmäßige Lieferungen? Soviel ich weiß ist die Grenze meist das Volumen der Dieseltanks. Oder laufen die Notstromaggregate mit Gas? Dann muss das natürlich noch fließen...
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Also ich weiß, dass die Uniklinik drei Dieselgeneratoren hat und dass es auf dem Gelände Tanks gibt, die auch den Fuhrpark versorgen. Und das soll maximal 30 Tage im Nofall reichen. Nicht vergessen, das ist ein großes Klinikum mit ehemals mal über 30 Gebäuden ... heute nicht mehr so viele, weil ein zentrales Gebäude und einige zusätzliche ...
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wenn ich deine letzten Beiträge auf einen Punkt bringe. Dir geht dir der Arsch weil du den Luxus Sauna vermutlich nicht mehr genießen kannst.

    Im großen und ganzen halte ich es wie Mytbuster.

    Und übrigens bei mir brauchst du nicht mit Tempolimit kommen und so weiter. Das zieht bei mir nicht. ;)
     
    Teoha gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich glaube Putin trinkt eher Wodka. ;)
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Langsam ist es wirklich nicht mehr lustig, auch für uns nicht mehr. Gestern vom Gasversorger ein Schreiben bekommen, dass mit der bevorstehenden Jahresabrechnung sich unser Gaspreis dann gut verdoppeln wird und unsere monatliche Abschlagszahlung von jetzt 86€ vorsorglich auf 180€ angehoben werden wird!

    Ist zwar „nur eine nette“ Vorwarnung, sagt aber alles und der Wechsel zum Grundversorger als dann Neukunde wäre noch teurer!
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die BMW M-Modelle würde ich jetzt nicht gerade als nachhaltig bezeichnen. Die sind mir insbesondere aufgrund von Motorschäden ein Begriff. Wir hatten zwei BMW M und beide mit Motorschaden abgestoßen. Macht einfach keinen Sinn, weil die Motoren so brutal durch Turbolader aufgeladen sind, dass das einfach auf die Haltbarkeit vom Motor geht und man da Abstriche machen muss. Nachhaltig sind die also nur mit Austauschmotor, was ja auch nicht Sinn der Sache ist.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und ich habe mir gedacht oder mich gefragt als ich gelesen habe das die Spanier ihre Räumlichkeiten im Winter auf höchstens 19 Grad beheizen dürfen, ob die Spanier im Winter überhaupt so viel heizen müssen wie wir. Denn Spanien müsste es im Winter ja eigentlich deutlich wärmer sein als bei uns in Deutschland. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man da abhängig von der Region im Winter gar nicht unbedingt heizen muss.