1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Im Krieg kann man eh keiner Seite glauben, den Russen nicht und den Ukrainern auch nicht, denn im Krieg stirbt die Wahrheit immer zuerst. Vor allem sind die ganzen Meldungen die von beiden Seiten kommen faktisch für und und auch für die Medien nicht überprüfbar. Die können die Meldungen beider Seiten eigentlich nur ungeprüft übernehmen und "verkünden".
     
    Mario789 und Eike gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dem ist nichts hinzuzufügen: Spanien spart Energie: Klimaanlagen höher, Licht aus, Türen zu

    Zitat: Die spanische Regierung hat wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine "dringende Maßnahmen" zur Einsparung und zur effizienteren Nutzung von Energie beschlossen. Alle Gebäude des öffentlichen Sektors werden künftig ihre Räumlichkeiten im Sommer auf nicht weniger als 27 Grad abkühlen und im Winter auf höchstens 19 Grad beheizen dürfen. Und das gilt auch für Kaufhäuser, Kinos, Arbeitsstätten, Hotels, Bahnhöfe und Flughäfen.
    ...
    Neben anderen Maßnahmen müssen Läden und Betriebe mit automatischen Systemen, die bis zum 30. September installiert sein müssen, ihre Türen geschlossen halten, um je nach Jahreszeit das Entweichen von Wärme oder kühler Luft zu vermeiden.
    ...
    Die Beleuchtung von nicht benutzen Büros, von Schaufenstern und Denkmälern muss außerdem nach 22 Uhr ausgeschaltet werden. Überprüfungen der Energieeffizienz von bestimmten Gebäuden sollen vorgezogen werden.



    Kommentar: Spaniens Solidarität - für Deutschland beschämend

    Zitat: Ehrlich gesagt habe ich mich heute Morgen um sieben ein bisschen geschämt, als in den Nachrichten diese Meldung kam. Dass die Spanier jetzt per Gesetz drastisch Energie sparen - aus Solidarität mit Europa. Ein Land in Europa wird nämlich ganz besonders auf diese Solidarität angewiesen sein. Wir!
    ...
    Und zwar nicht unverschuldet aufgrund von irgendwelchen Naturkatastrophen - sondern wegen falscher Entscheidungen der deutschen Politik in den letzten Jahren. Wir haben prima produziert mit dem billigen Gas aus Russland - und die damalige
    Regierung hat dafür in Kauf genommen, dass wir uns komplett von einer Diktatur abhängig machen.
    ...
    Seit Wochen fordern Wohnungsbaugesellschaften Klarheit, damit sie die Heizungsanlagen dementsprechend drosseln können. Auf 19 Grad zum Beispiel, wie die Spanier.
    ...
    Stattdessen verkündet die Wohnungsbauministerin von der SPD - übrigens einmütig mit dem bayerischen Ministerpräsidenten von der CSU: "Gesetzlich verordnetes Frieren" sei unsinnig. Es müssten mindestens 20 Grad in den Wohnungen bleiben, sonst sei die Gesundheit der Deutschen gefährdet.



    Und hier wird ausgerechnet von Usern, die in der Vergangenheit ihre große Zuneigung zu Russland offen zugegeben haben, darüber geklagt, dass es im Winter mit dem Saunabesuch schwierig werden könnte ...

    So mancher sollte vor Scham im Boden versinken ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2022
    Winterkönig und Teoha gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, im Ausreden suchen, etwas NICHT zu tun, sind wir einfach Weltmeister.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  5. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte ich mir heute morgen, als das MoMa berichtete, auch gedacht. Dass, was die Spanier beschließen, würde bei uns zerrissen und als unmöglich/unmenschlich abgetan werden. Dabei müssten wir als Bittsteller mit Sparmaßnahmen vorangehen.
     
    Winterkönig und Gast 140698 gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    DANKE! (y)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr könnt doch alle sparen und müssen es wohl auch im Privaten wenn wir an die Rechnungen denken die angekündigt sind. Wer hält Euch davon ab? Man braucht auch nicht in Schwimmhallen gehen oder in die Sauna. Und ganz besonders sparsam soll es sein das Internet abzuschalten. Der Router zu Hause tut es auch schon mal und immer Stecker ziehen!
    Kein Problem. Ach ja, und runter vom Gas!

    Aber wenn man glaubt man mit Symbolabschaltungen von Effektbeleuchtungen, die meist eh energiesparend ausgelegt sind, aus der Krise kommt...
    Wie lange will man auf warmes Wasser verzichten? Das wird keine kurzfristige Sache und wird noch Jahre dauern.
    Auf Grund unserer Politik wird es absehbar keine Verbilligung von Energie geben.
    Man kann bis dahin so leben wie es unwürdig für einen modernen Industriestadt ist. Wenn es die Bevölkerung ohne Murren mitmacht?
    Keiner wird abgehalten zu sparen. Als ob wir uns jetzt im Energieverbrauch sudeln würden...
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, ja, alles gut ... übrigens: Wir haben unsere Klima abgeschaltet und die Heizungsanlage schon reduziert ... und meine Mutter, stolze 83, weiß, was Elend im Krieg bedeutet ... die hat Holz und Kohle als Kind sammeln müssen ... die muss nicht mehr sparen, hat aber verlangt, dass ich ihre Heizung von 23 auf 20 Grad einstellen soll ...

    Allein mit dem Strom, den wir sparen, hast Du genügend Strom für die neue Klimaanlage, damit Deinen Kunden nicht warm wird, wenn sie Urlaub buchen ... all die armen Menschen, die kaum die Gasrechnung zahlen können ...

    Dir auch eine angenehme Restwoche! :)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke das Du uns hier den Komfortarsch rettest. ;)
    Jetzt noch das Tempolimit 100 km/h einhalten und das Auto kleiner machen. ;)

    Aber ich wünsche Dir auch schöne Tage. Ganz ehrlich.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Meine Karre fahre ich seit rund 80.000 Kilometern mit einem Schnitt von 8,3l Super auf 100km ... ich denke, da braucht so mancher Wagen mit weniger PS weit mehr ...

    Und noch ein Fun Fact: Porsche und BMW M Reihe haben die kleinste Verschrottungsrate aller Fahrzeuge ... sprich: Mein Wagen wird vermutlich länger leben als ich ... und damit umweltfreundlicher sein als all die mobilen Müllhaufen mit 1,0 Liter Motörchen, die keine 200.000 Kilometer überstehen und nach 15 Jahren auf dem Schrottplatz enden ... das ist Nachhaltigkeit ... ;)

    Gute Nacht!
     
    Wolfman563 gefällt das.