1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Um das zu beurteilen, müsste man sich auch die Entwicklung der Beschaffungskosten für "deinen" billigen Strom anschauen.

    Und 1.000 € mehr - von was für einem Preissprung und welchen Verbräuchen reden wir da? Ich habe hier mit 2 Personen ca. 4.500 kWh pro Jahr, das ist schon hoch. Würde mein Versorger die Preise um 10 Cent anheben, kostet mich das "nur" 450 € mehr. Bei 1.000 € zusätzlich unterstelle ich mal, dass elektrisch geheizt wird. Das müsste man dann fairerweise separat diskutieren.
     
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Das ist ja Wahnsinn. Wie schafft ihr das? Wir brauchen zu zweit 2500
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich eben nicht so. Wer wählt seit 50 Jahren CDU und SPD weil es schon immer so war?

    Ich weis gar nicht wie oft ich im Altenheim gehört habe wie toll doch Merkel und die CDU sind/waren.
     
  4. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Was soll man denn wählen damit es besser wird?
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    7.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Warum sollte das Wahnsinn sein? Du weißt nicht, wie genau seine Wohnsituation ausschaut bzw. inwieweit diese mit deiner vergleichbar ist. Da ergeben sich dann Unterschiede schon dadurch, wie im einzeln die Warmwasseraufbereitung realisiert ist.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Deshalb frag ich ja wie sie das schaffen
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Na was wohl? Lässt sich nicht impfen, ist Pro Putin, zu seinen Aussagen zu Juden (die teilweise gelöscht wurden) sag ich nichts mehr ... seine Haltung zu Migranten etc. findet sich auch im Forum ... da muss man nicht lange nachdenken, wo das Kreuz gemacht wird ...
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, wer seit 50 Jahren immer wieder CDU oder SPD gewählt hat, der hat dies schon lange vor dem Eintritt in die Rente getan.
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Normalerweise bieten die Versorger die Fixpreise doch nicht aus reiner Menschenfreundlichkeit an, sondern haben diese z. Bsp. über Warentermingeschäfte oder Kontrakte mit Vorlieferanten abgesichert. Können diese denn so einfach nach Belieben auch gekündigt werden? Solche Kontrakte sind ja gerade zur Risikoabsicherung gedacht.

    Motto (völlig fiktiv): Gas kostet heute 20 Cent, du zahlst aber für 1 Jahr 30 Cent. Bleibt der Preis unter 30 Cent, hat der Vorlieferant einen Gewinn gemacht. Steigt er über 30 Cent, tja, Verlust. Das ist doch praktisch eine Wette auf den Preis(anstieg).
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, können sie … seit gestern siehe §24 … damit sind diese Verträge fürn Arsch …