1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Nope, hier laufen die Dieselgeneratoren theoretisch einen Monat ...
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.240
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dann bitte klarer ausdrücken beim nächsten Mal. Das kann man so und so verstehen.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Kann man ... wenn Du nicht ständig Dinge behaupten würdest, die einseitig der Panikmache dienen, die dazu nicht korrekt sind ... dann wenigstens fragen und nicht als Tatsache darstellen ... wie gesagt: Das UKSH hat zum Beispiel eigene Dieselgenaratoren und Dieseltanks für 30 Tage ... und nein, länger wird es keinen Stromausfall geben ... oder sie bekommen schon Diesel ...

    Komisch, der Stromausfall in einer Klinik ist für Dich ein Thema ... dass die ICUs und normalen Stationen wegen C19 überlastet waren und unendlich viele OPs verschoben werden mussten ... das scheint Dich nicht getroffen zu haben ... dazu habe ich nix von Dir gelesen ... und der Umstand, dass Du nicht geimpft bist und dazu jede Menge "individuelle" Ansichten geschrieben hast, belegt es ...

    Insofern: Man sieht, in welche Richtung Du hier argumentierst ... alles durchschaubar ... dann mit "nicht sachlich" zu kommen, ist ein billiges Ablenkungsmanneuver ... viel Spaß noch beim Panik verbreiten ... ich fürchte, hier wirste keine Opfer finden ... :)
     
    Teoha, Insomnium und Winterkönig gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @kÖPENiCKER , ich kenne nicht eures Krankenhaus und kann auch für eures Krankenhaus nicht sprechen. Aber in der Regel, und das ist so wie @Mythbuster schreibt, verfügen eigentlich alle Krankenhäuser über Notstrom die nicht nur für ein paar Tage das Klinikum versorgen kann.

    Was in eurem Klinikum für ein Problem war weiß ich nicht.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist wieder einmal dein Interpretation und Dein Spielchen, weil Du die Beitrag so liest wie Du sie lesen möchtest und zusätzliche Sachen in die Beitragen hinzudichtest die so vom Beitragsersteller nicht geschrieben wurden oder gemeint waren. Komisch, denn das passiert immer nur bei Meinungen oder Beiträgen die Dir nicht in deinen Kram passen. Ich habe hier kein Dinge behauptet sondern ich habe das reale Leben vom 31 stündigen Stromausfall in Köpenick geschildert und mitgeteilt was ging oder was eben nicht mehr ging. Nicht mehr und nicht weniger. Ja und natürlich hatte das DRK-Klinikum auch ein Notstromaggregat das mehr als die 31 Stunden durchgehalten hätte. Hat es aber trotz aller vorheriger erfolgreicher Test nicht und ist einfach nach 7:30 Stunden ausgefallen.
    Und die ICUs und normalen Stationen waren auch schon vor C19 im überlastet. Das ist und war seit Jahren Normalität in den Krankenhäusern, weil es in den letzten Jahren und auch Jahrzehnten immer mehr Versäumnisse und massive Einschnitte und Kürzungen gab und immer mehr kaputt gespart wird und wurde. Ja stell Dir vor auch diese Infos habe und hatte ich aus erster Hand. Oder willst Du jetzt etwa behaupten das die Krankenhäuser vor C19 nicht überlastet waren?
    Aber wahrscheinlich habe ich wieder keine Ahnung und verbreite wieder nur lügen usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2022
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich hatte eigentlich ausführlich beschrieben was das Problem war.
    Ganz einfach weil das Notstromaggregat ca. 7 Stunden nach dem Stromausfall instabil wurde und Aussetzer hatte. Ca. 7:30 Stunden nach dem Stromausfall ist das Notstromaggregat im DRK-Klinikum zusammengebrochen und komplett ausgefallen. Ein alternative Einspeisung war nicht möglich.
    Und ja das Notstromaggregat hat zuvor bei allen Tests immer hervorragend funktioniert. Nur bei diesem realen Stromausfall hatte es nach ca. 7 Stunden nicht so funktioniert wie in den Tests und wie es sollte. Die Fehlerursache für den Ausfall vom Notstromaggregat waren zwei kleine defekte Relais.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das war aber in diesem Fall ein unglücklicher Umstand was beim nächsten Mal so nicht passieren muss und jetzt auch kein Grund ist Panik zu verbreiten.

    Aber genau dieses Panik verbreiten machst du.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Also wenn das schon Panik verbreiten ist für Dich.
    Was ist das dann für dich?
    Blackout in Deutschland – Horrorszenario oder reale Gefahr?
    Müßte ja denn erst recht Panik verbreiten sein und zwar vom ZDF.

    Ich habe ganz sachlich geschildert was damals passiert ist. Nicht mehr und nicht weniger. Wer das als Panik interpretiert, der macht das selbst für sich und macht sich oder hat selbst diese Panik im Kopf. Das es schwierig bei einem echten Blackout wird, dass sollte wohl jedem selber klar werden. Den meisten Leuten fehlt aber tatsächlich der Bezug zu längeren Stromausfällen, weil da in der Vergangenheit sehr wenige von gab und selbst diese nur punktuell waren.

    Ist halt wie bei C19. Da könnte man die ständigen "Horror"-Meldungen die da in den entsprechenden Beiträgen kamen auch als Panikmache bezeichnen. Muss aber nicht wenn. Ist immer davon abhängig welche Bezug man zu der Sache selbst hat und ob man sich schnell in "Panik" versetzen lässt durch diese Beiträge oder mediale Berichterstattungen.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bei C19 wurden keine Horror Meldungen verbreitet sondern Fakten. Horror Meldungen wurde nur von Schwurbler verbreitet die Lügen in der Welt verbreitet haben.

    Und was euer Krankenhaus angeht. War wie gesagt einfach nur ein unglücklicher Tag.

    Kann aber nicht dafür herhalten dass es wieder passiert.
     
    Rohrer und Gast 140698 gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ja siehst Du und ich habe eben auch keine Panik verbreitet sondern Fakten.