1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie das immer so ist, wer Geld hat braucht sich keine Sorgen machen.
    Von dieser gehobenen Position (laut eigener Angabe) erklärt uns ja Mythbuster die Notwendigkeiten der Einschränkungen
    und die Richtigkeit der derzeitigen (Sanktions-)Politik.

    Andere haben nicht dieses Privileg, was ich niemanden wegnehmen will.
    Aber allein deshalb kann man etwas Feingefühl erwarten. Aber was sag ich denn.

    Ansonsten mach Dir mal keine Sorgen. Ist ja mein Herzkasper. Der kommt dann mit der Abrechnung spätestens.
     
    Mario789 und Gorcon gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo habe ich denn hier jemanden beleidigt? Ich bitte Dich.

    Du sagst es doch selbst, auf "freie Fahrt für freie Bürger" willst Du nicht verzichten, aber wenn man sich Sorgen macht über den kommenden Winter dann solle man sich doch nicht haben und wird als Panikmache bezeichnet. Das empfinde ich als Herablassend zumindest. Daher der Augenhöhenvergleich. Da hast Du recht. Wie gesagt, ich bin ja nicht blöd in der Rübe wie Worte auch gezielt wirken sollen in meine Richtung. Ich kann damit umgehen.

    Wenn das der Stil sein soll, bitte. Den kann ich durchhalten. Aber was solls...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2022
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist es wieder.....abgehoben ohne Flugschein........und wer nicht in der DDR gelebt hat, kann auch nicht beurteilen, ob es ein Unrechtsstaat war,
    gelle ?
    DAS ist herablassend. (Abgesehen davon, das es faktisch falsch ist)

    Fehlt immer noch dein Rücktritt vom Rücktritt. "Niemand hat die Absicht......"
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann schreib doch nicht den Unsinn!
    Mann, Mann, Mann...
     
    Mario789 und R2-D2 gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da isser wieder........:ROFLMAO:

    Und es heisst: Man, man, man.......
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Den Unsinn schrieb Eike ... bis hin zu seiner letzten Einlassung .. getreu dem Motto: Fehlen die Argumente, meint er, sich als "überlegen" ausgeben zu müssen ... arm, ganz arm ...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die dürften hier aber in der Tat die wenigsten Mitleser haben.
    Aber wenn öffentliche Sozialeinrichtungen heruntergefahren werden... Wem nutzt das?
    Was macht das mit dem Klima in der Bevölkerung? Alles hängt mit allem zusammen!
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    # Schräg herüber. Geklönst.

    Das Problem wenn es kein Wettrüsten gegeben hätte, wäre man viel weiter.
    Denn gerade die Unterhaltung von Armeen kostet Geld und schadet dem Wohlstand.
    Dies vor allen in wirtschaftlich schwächeren Staaten. DDR.

    Damals hieß es Atomwaffen abrüsten auf niedrigen Bestand.
    Aber das wollte man wohl auf keine Seite.

    Analog zu heute. Dreckige Kriege führen gerade in wirtschaftlich schwachen Staaten zu noch mehr Armut.
    Und direkt oder indirekt bei wirtschaftlich starken Staaten zu weniger Wohlstand.

    Jegliche Kriegstreiber sind so zu behandeln wie Zecken im Wald.
    Sie machen krank. Und Krankmacher sind auszurotten.

    So lange man die Ressourcen u.a. auch darauf konzentriert
    sich gegeneinander anzufeinden, so lange wird dadurch
    massiv das Fortkommen behindert.
    --
    Heute ist nicht nur ein längerfristiger Stromausfall eine Katastrophe,
    sondern das wäre auch bei einem Internetausfall (ohne Stromausfall)
    die Sache, da viele Strukturen vom Netz abhängig sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2022
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch fast alle angebliche Störenfriede haben sich aus dem Politikforum verabschiedet. Einige habe sich leider sogar löschen lassen. Und trotzdem ist das Diskussionsklima nicht besser geworden. Eher das Gegenteil ist der Fall.
    Woran das wohl liegen mag? :rolleyes::D
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lass ihn auf seinen gebauten Thron. Fragt sich nur wer wirklich Narrenfreiheit hat...

    Bevor es hier Unterhaltsam aber OT wird, machen ich mal hier ein Cut für heute.
    Das Thema ansich wird uns noch wohl oder übel beschäftigen. Egal was ein- bis zwei User für Akzeptabel und nötig halten.