1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    … und ich Lindner … passt also …
     
    Winterkönig und Berliner gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit meinte er doch nur die Gasumlage, die kommt zusätzlich zu den Preiserhöhungen der Nebenkosten drauf.

    Lichtspektakel im Winter sind möglich. Ich tippe auf Fackeln...

    In der Zeitung hier wird schon von einem Fall berichtet wo eine kleine Plattenbauwohnung mit Warmmiete von 502,- € nun auf 849,- € angehoben wurde. In Wolfen.... Das wird interessant.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    In Teilen Dunkeldeutschlands, veranstaltet vom gleichen Klientel, die während der Pandemie für Freiheit auf die Straße gingen ...
     
    LucaBrasil, Teoha und Berliner gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blub, diese Demos wird er nach meiner Einschätzung in der ganzen Republik geben.
    Die Coronaleugner hatten ihren Ursprung in Stuttgart. Das da alle möglichen Trittbrettfahrer aufspringen, ist normal.
    Das heißt aber nicht das Demos ungerechtfertigt wären zu dem Thema im Herbst. Und wenn es an das soziale Gleichgewicht geht, dann werden die wohl heftig werden. Wir werden sehen.... Die meisten haben ihre Rechnung noch nicht.

    7-15 % sollen ganz grundsätzlich unzufrieden sein mit der Politik veröffentlichen dieser Tage Krisenforscher.
    Das ist zuviel und Sprengstoff.

    P.S. wo es nun dunkel wird, sehen wir am Licht der Bauwerke...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2022
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Blubber, blubber ... wo die meisten Leugner sind, weiß jeder, ebenso, wo die meisten AfD Wähler sitzen und die Russland Versteher ...

    Und Dein Beispiel einer Erhöhung einer Miete einer Wohnung ist genau das: Anheizen von Stimmung ... mehr nicht. Denn es ist ein Beispiel, nicht mehr ... niemand weiß, ob die zulässig ist, was der Hintergrund ist etc. pp. ... und niemand weiß, welche Hilfen noch kommen, welche Belastungen tatsächlich kommen. Kein Hartz IV Empfänger wird auf die Straße gesetzt, die Ämter zahlen ... und auch ansonsten wird hier weit mehr getan, als in 99% aller anderen Staaten ...

    Deine "Besorgnis" ist aus meiner Sicht Stimmung machen ... und Angst schüren.

    Ja, man muss Kritik äußern ... und dort den Finger auf die Wunde legen, wo es angebracht ist ... zum Beispiel, was Gewinne von Gas und Ölfirmen betrifft ...

    Aber Deine Aussagen dienen meiner Meinung nach nur einem Zweck: Gegen die Sanktionen zu wettern, um so Stimmung zu machen ... hilft nur Putin, sonst niemandem ... leicht durchschaubar ...
     
    LucaBrasil und Teoha gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dunkel ist es da, wo offenbar nur Egoismus und reaktionäres Denken herrscht ...

    Da, wo man aus Solidarität Strom spart, ist es hell im Geiste und den Herzen ... wirst Du aber nicht verstehen ...
     
    LucaBrasil und Teoha gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.876
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Übrigen wundert mich allerdings dass einige Wohnungsunternehmen zwar Abschlagserhöhungen ankündigen, aber diese scheinbar auch kurzfristig schon kassieren wollen. Das ist laut BGB garnicht erlaubt. Die höheren Nebenkosten 2022 können frühestens mit der NK Abrechnung 2022, die im Regelfall im 1. Halbjahr 2023 kommt, mittels Nachzahlung verlangt und der Abschlag ab NK Abrechnung 2023 angepasst werden. Einseitige Abschlagserhöhungen für die NK Abrechnung 2022 sind im voraus rechtswidrig. Nur wer bspw. einen NK Zeitraum Juli-Juli hat, kann natürlich schon dies Jahr belangt werden. Die meisten werden aber Jan-Dez haben, auch weil selbst bei unterjährigem Einzug der Einfachheit halber die Abrechnungen später auf Jan-Dez umgestellt werden.

    Drumherum kommen wir nicht, das ist klar und die Nachzahlung 2022 wird wohl derbe ausfallen, aber jetzt sofort kann nichts umgelegt werden. Und wahrscheinlich werden die NK Abrechnungen 2022 erstmals im Folgejahr so schnell kommen wie noch nie.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war mir schon klar, sagte einer und pocht mit seinem Oldtimer auf freie Fahrt auf der Autobahn.
    Will sagen, wer es bequem hat, wird sich nicht beschweren und kann Sprüche kloppen.
    Fakt ist mal, dass hier in Sachsen-Anhalt Wohnungsunternehmen und Wohnungswirtschaft 3799,- pro Haushalt an Mehrkosten angekündigt haben. Ohne die stotternde Ankündigung der Gasumlage von Habeck.
    Das ist keine Stimmung sondern eine offizielle Ankündigung.

    Selbst die Magdeburger WOBAU rechnet mit einem Kostensteigerungsfaktor um 2,5. Trotz Fernwärme aus der Müllverbrennung.

    Hier geht es um Kostennsteigerungen.
    Die Meinung eines satten Mythbuster der den ganzen Tag im Forum hängt ist mir da leidlich egal. Er hat auch keinen Grund sich zu beklagen....

    Jetzt haben wir Ankündigungen. Die Stimmungen werden erst kommen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sonst ja überwiegend auch die Praxis, aber entscheidend ist das "Derbe"... Wann ist da egal.

    Mich und mein Freundeskreis besorgt das sehr. Thema Nr. 1. Egal ob ärmer oder eher in der Mitte angesiedelt vom Einkommen her. Reiche kenne ich nicht im Freundeskreis. ;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob die Kirche mit LED Technik angestrahlt ist oder nicht, nutzt dem Privathaushalt nicht.
    Ich habe schon verstanden das einige Anhänger von Symbolpoltik sind, aber sie hilft nicht weiter.

    Die ganze Wirtschafts- und derzeit Embargopolitik ist nur Symbolpolitik die sich im Kern eher gegen das die eigene Bevölkerung richtet.
    Der Gipfel ist derzeit die KKW-Politik.

    Der Streckbetrieb bringt faktisch nichts. Wenn man eine Wende einleiten müsste, wäre das der Wiedereinstieg und der Neubau von KKW. Langfristig auch für die Zukunft. Die Dinger baut man ja nicht in 2 Jahren...

    So, jetzt bin ich hier raus... Arbeiten.