1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Hat es irgendetwas mit dem Diskussionsthema zu tun?
     
  2. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach wie uncool.......:whistle:
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es z.b. mittelfristig keine neuen Gasheizungen mehr geben wird. Gas wird auch über kurz oder lang aus dem Privatbereich "herauswachsen".

    Die Industrie lernt schnell aus der jetzigen Notlage und baut schon jetzt wo es geht von Gas auf andere Energieformen um. Das weiss ich aus eigener beruflicher Erfahrung und dem Horizont, der sich mir (aufgrund überregionaler Tätigkeit) im Industriebereich bietet.

    Die Industrien von Glas über Alu bis ....., die auch mittelfristig nicht oder schwer auf Gas verzichten können, für die ist dann noch ausreichend aus besseren Quellen da.

    Du hast immer noch nicht verstanden, dass das russische Geschäftsmodell (Bodenschätze verhökern, Land ausbeuten) "stirbt".
    Ohne Spezialwissen, qualifizierte Technologie und innovative "selber geschaffene" Produkte hat Russland keine Chance und
    versinkt in der Bedeutungslosigkeit.
    Und die Chance auf den Exit vom Mitterlalter, politisch wie wirtschaftlich, hat Russland nun final verspielt.

    Und daher stirbt auch die russische Wirtschaft (nicht heute, nicht morgen, aber übermorgen), denn sie hat auch ohne Embrago keine Zukunft.
    Zumindest keine Zukunft in der modernen Welt. Gegen Nahrungsmittel und minderwertige Produkte und schwache Währungen kann man natürlich noch ein paar Jahrzente länger was in der dritten Welt verkaufen.

    Aber langfristig: "Doswidanja, Russija + tsivilizatsiya"
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2022
    Winterkönig, Gast 140698 und NurderS04 gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird leider nicht gelingen. Das hat schon beim Impfthema und bei der Wiedervereinigung in diesen Bevölkerungsgruppen nicht funtioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2022
    Winterkönig gefällt das.
  5. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Immer diese Gefolgsleute! :rolleyes::X3:
     
  6. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du willst also das Gas ersetzen, mit was? Im Moment wollen alle nur noch Strom, Heizungen sollen über Wärmepumpen gehen, die haben dann maximal den Faktor 4, also wer heute 20.000 kWh Gas im Jahr verheizt braucht dann mindestens 5.000 kWh Strom dafür. Ich wäre z.B. so einer, ich würde dann zwar kein Gas mehr brauchen aber etwa die doppelte Menge an Strom, wo soll der her kommen? Von den PKWs die bald alle mit Strom fahren sollen will ich jetzt nicht auch noch anfangen...
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    @Pavel2000 sehr gut ausgedrückt.
    @Coolman und @RugbyLeaguer macht euch mal nicht ins Hemd. Es ist doch eindeutig beschrieben worden und wenn nicht, müssen wir hier immer und immer wieder eindeutig klare Dinge dazu schreiben? Ist doch wie bei den Impfungen. Bei anderen Leuten kamen ständig die "aber was ist mit den kranken Personen, die sich nicht impfen lassen dürfen, habt ihr mal daran gedacht?"...

    Ich kann es nicht mehr lesen. Scheinbar möchten manche Menschen einem was Böses unterstellen. Aber - auch hier analog zu den Impfungen - wieviele sind tatsächlich so krank z.b. nach Misshandlungen, die mit Kaufräuschen oder Diebstählen etwas kompensieren müssen? Sehr Wenige (zum Glück)!

    Aber solche Beispiele, wie Pavel gebracht hatte, nach dem Motto: Ich will jetz, weil ich Bock habe und mir scheißegal, ob ich mir das in Zukunft leisten kann, ein neues Auto kaufen - natürlich auf Pump - wird ja schon irgendwie gehen und in paar Monaten schauen wir mal weiter... Nö, kein Mitleid. Mir auch egal, was mit solchen Menschen passiert. Erst recht, wenn man um die 25 oder 30 ist. Wer da sein Leben nicht auf die Reihe bekommt oder Freunden irgendwas beweisen will, selber Schuld.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Millex
    Das Schwarzmaler-blabla kannst du dir sparen, wir haben gemerkt, das deine -ohnehin schwache- Argumentationskette schon lange gerissen ist.
    Strom wird kein rares Gut mehr sein und Gas ja nicht von heute auf morgen wegfallen bzw. hat das Problem dann nix mehr mit Russland zu tun.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und hier noch mehr Futter für die zukünftigen "Wir sind das Volk"-Spaziergänger und natürlich auch für Putler:

    Umlage kommt: Vom 1. Oktober an müssen Verbraucher noch mehr fürs Gas zahlen

    Zusammen mit Nena, Xavier N, einigen Rügener Kolchose-Oligarchen und dem ein oder anderen Schauspieler finden sich sicher auch einige Foristen zum Briefe an den Kanzler schreiben, oder hier mitmachen:
    Wir wollen nicht frieren PLUS Draufzahlen! Öffnet Nord Stream 2 für Gaslieferungen nach Deutschland - Online-Petition
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Kann es sein, dass du "Pessimismus" und "Sorgen" verwechselst?
    Es gibt Leute denen geht es richtig schlecht, und die schauen trotzdem optimistisch in die Zukunft.
    Anderen geht es noch recht gut, und sie schauen dennoch pessimistisch in die Zukunft.
    Es gibt Leute die bekommen Schnupfen, und sie glauben sie müssen sterben, andere erkranken an Krebs, und glauben sie schaffen das schon. Wie du in die Zukunft schaust, hat nur indirekt mit einer aktuellen Situation zu tun. Da steckt auch unglaublich viel Psychologie drin.
    Nach meiner Erfahrung gibt es Menschen die dazu neigen alles immer negativ zu sehen, und andere wiederum sehen die Dinge eher positiv. Aber die Negativseher, die ziehen irgendwie ihr ganzes Umfeld immer mit runter.
    Du kannst den Menschen, die immer alles negativ sehen, nicht mit Geld helfen. Du magst ihnen damit helfen ihre Rechnungen zu zahlen, aber sie werden trotzdem jammern und immer noch alles negativ sehen.
    Kennst du das Märchen vom Fischer und seiner Frau? Die Geschichte bringt das eigentlich sehr schön auf den Punkt.

    Ja, man sollte den Menschen den Pessimismus nehmen. Aber genau daran arbeitet unsere neue Regierung doch. Sie wollen den Cannabis-Konsum legalisieren.
     
    Teoha gefällt das.