1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Ich gehe davon aus, dass sich die aktuellen Energiepreise insbesondere dabei die Gaspreis noch weiter steigen werden und auch in den nächsten Jahren auf diesem hohen Niveau verharren werden. Da wird also in Zukunft bzw. in den nächsten Jahren auch nix wirklich günstiger werden. Es sollte jedem klar sein, dass es hier nicht nur um die Energiepreise in 2022 geht, die man stemmen muss.
    Das bedeutet dann aber auch irgendjemand muss diese hohen Kosten zahlen und zwar dauerhaft und sofort. Mit großzügigen Zahlungsregelungen oder einem gestreckten Zeitraum ist trotzdem kein Geldfluss in ausreichender Menge mehr vorhanden. Wenn der Mieter die Gesamtkosten der Nachzahlungen und evtl. sogar auch der Vorauszahlungen nicht mehr zahlen kann, dann kann der Vermieter diese auch nicht an den Versorger zahlen. Wenn der Vermieter nicht an der Versorger zahl, kann dieser nicht an den Großlieferanten zahlen. Mit welchen Geld soll dann der Großlieferant die Energie oder das Gas für die Zukunft einkaufen bzw. wie oder von was soll er das bezahlen wenn der Geldfluss nicht mehr vorhanden ist?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Davon gehe ich erstmal nicht aus.
     
  3. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    So lange der Bund dafür sorgt daß die Gasspeicher in Deutschland zu jeden nur denkbaren Gaspreis gefüllt werden wird der Gaspreis kaum sinken können.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag sein, aber auch das reguliert sich mit der Zeit. Und die Höchstpreisphase wird schon überstanden, die Regierung des von euch gewählten Sozen-Kanzlers ;) hat doch gesagt: "You'll never walk alone". :whistle: Niemand wird erfrieren, also hört auf mit dem Quark.

    Der Gasbedarf sinkt ohnehin massiv über die nächsten Jahre, so das die zuerst kostenintensivere Abdeckung der wegbrechenden russischen Lieferungen immer kleiner wird.
    Geduld ist (wie bei allen anderen Sanktionen) oberste Devise. Nordkorea 2.0 wird nicht an einem Tag erschaffen. Aber es WIRD erschaffen.

    Sich vor einem Despoten in den Staub zu werfen weild er mit einer NS2-Wurst wedelt ist degenerierte, rückgratlose Winselei.
    Warum auch ? Putler kann genausogut NS1 wieder anwerfen, oder glaubt jemand (ausser den Propagantisten und deren Speichelleckern hier) ernsthaft, da kommen nur 20% wegen technischer Gründe ?

    Das du diese Panikmache von frierenden Rentnern in Turnhallen schürst, leuchtet mir ein. Und das sich eine lärmende Minderheit Spaziergänger mit seltsamen Dialekt sich dann anschliesst, auch. Und transfergeld-grundgesicherte Ostalgiker und drei oder vier Rügener Dorfvorsteher......ja, meinetwegen auch noch.

    Aber ansonsten ? Who cares ?

    PS:
    Wir hatte lange keine Atomkriegdrohung mehr vom Putler......die Leute trauen sich hier schon wieder auf die Strasse.....
    Da muss aber langsam wieder was kommen.
     
    LucaBrasil, otto67 und NurderS04 gefällt das.
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kannst du das "etliche" durch konkrete Zahlen belegen? Und bitte auch mit Gründen für die Situation.

    Mein Mitgefühl für stinkend Faule oder Leute, die ihr Leben aus Bequemlichkeit einfach nicht in den Griff bekommen wollen, hält sich nämlich arg in Grenzen. Gerade diese Woche wurde im MDR wieder auf die Tränendrüse gedrückt, als eine Frau zum Schuldnerberater musste. Sie konnte ihre Situation gut erklären, deshalb unterstelle ich mal ein gewisses Maß an Intelligenz. Und trotzdem hat sie im Kaufrausch die Kontrolle über ihr Leben verloren. Vielleicht lässt sich das ja evolutionär begründen, aus der Zeit der Jäger uns Sammler? Aber mit dem heutigen Wissen muss es doch möglich sein, sich zusammenzureißen. Aber scheinbar verschließen viele die Augen vor der Realität und wollen sich nicht mit den Folgen ihres Handelns auseinandersetzen. Vielleicht sind das auch Wohlstandsprobleme? Oder falsche Erziehung? Ich kenne auch Eine, die mit 22 schon das fünfte Auto fährt und dabei die Hälfte des bisherigen Berufslebens mit H4 verbrachte. Ich fahre jetzt seit 25 Jahren und habe vor 5 Jahren mein drittes Auto gekauft. Und eine andere, die kurz vor dem Beziehen der ersten eigenen Wohnung meinte, der Kleinwagen müsste gegen eine neues Auto getauscht werden. Und nun steht sie da und kann die neue Küche nicht bezahlen. Muss ich mit solchen Menschen Mitleid haben? Zwingt uns die Gesellschaft zum maßlosen Konsum? Ich denke nicht.
    Oder Leute, die heute meinen, dass sie mit 6 Stunden Arbeit genug Geld zum Leben haben. Wenn man dann auf die zukünftige Rente anspricht, kommt nur: Das interessiert mich doch jetzt nicht. Das muss man akzeptieren. Dann sollen diese Leute aber nicht später rumheulen, dass sie von ihrer Rente nicht mehr leben können.

    Es gibt definitiv Menschen, die keine Schuld an ihrer Lage trifft. Hier muss meiner Meinung nach der Staat die soziale Führsorgepflicht wahrnehmen und helfen. Aber einen Persilschein für alle Überschuldeten darf es nicht geben.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hast du mal auch daran gedacht, dass hinter solchen von dir genannten Käufen der Personen auch eine psychische Erkrankung stecken könnten?
     
  7. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kannst du mal ansatzweise erklären wie du zu der Aussage kommst? Weil eigentlich ist der Gasverbrauch immer weiter gestiegen und mit der Energiewende sollte er, wegen den Gaskraftwerken die man dafür braucht, noch weiter steigen. Das war damals übrigens der Grund warum man Nord Stream 2 überhaupt eine Baugenehmigung erteilt hat. Irgendwann wird man sich aus Klimagründen nicht mehr leisten können Kohle zu verstromen, dann bleibt, wenn die Dunkelflaute in Deutschland zuschlägt, nur noch Gas als Energieträger übrig...
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffe für dich das du nie in eine finanzielle Notlage kommst.

    Die Aussage "stinkend Faule oder Leute" ist so was von daneben! Einfach mal eine Aussage treffen ohne die Menschen zu kennen. Hauptsache sich populistisch äußern.
     
    Mario789 gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Mag sein, dass einige pessimistisch sind. Vielleicht sollte man einfach mal damit beginnen, vielen Leuten, welche geringe Einkommen haben, diesen Pessimismus zu nehmen. ;) In den bisherigen Maßnahmen, egal ob nun vollzogen bzw. angedacht, sehe ich nichts wirklich durchdachtes bzw. werden manche von denen komplett ignoriert, u.a. in Form von Altersdiskriminierung., denn Rentner mit kleinen Renten sind ja bis jetzt komplett außen vor. Was auffällt ist lediglich, dass wie immer "Gewinne privatisiert und Verluste sozialisiert werden." Gas-Umlage ab Oktober bis 2024 geplant Früher hätte die Nummer mit einem flitternden Lindner auch deutlich länger für Ablenkung gesorgt. Am skurilsten ist jedoch diese Meldung von heute Selenskyj will der EU in Energiekrise mit Strom helfen
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Möchtest du psychische Erkrankungen verharmlosen?
     
    Mario789 und Coolman gefällt das.