1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Anzeige
    Klimakatastrofe? Welche Klimakatastrofe? Klar, die Naturkatastrofen waren schlimm in diesem Jahr. Aber Shit happens. Das gabs leider immer wieder. Für mich kein Grund so in Hysterie zu verfallen, wie die Medien es mal wieder tun.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.957
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2021
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... da wurde Anfang Juli Europas größte Wasserstoff-Elektrolyseanlage in Betrieb genommen
    -> Wasserstoff: Shell & Uniper wollen Wasserstoffwirtschaft stärken (06.07.2021)
    Oder auch -> Shell im Rheinland: Trennung von Raffinerien - grüner Wasserstoff (ga.de) (26.02.2021)

    Potenzieller Abnehmer -> Hyundai-Brennstoffzellenbus im Test bei der RVK
    Dazu auch -> Die Brennstoffzellen-Hybridbusse
    Wesseling gehört zum Versorgungsgebiet der RVK
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2021
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.957
    Punkte für Erfolge:
    213
    @mischobo
    Danke für deinen Beitrag. Ich hatte ja schon mal in einem meiner älteren Beiträge erwähnt dass viele Industriebetriebe anfangen umzustellen auf alternative Energiequellen. Wasserstoff spielt dabei eine bedeutende Rolle.
    Diese Transformation findet bislang weitgehend von weiten Teilen der Bevölkerung statt.

    Erst kürzlich habe ich gelesen dass ein deutscher Hersteller von Zement seine Anlagen so umbaut dass große Mengen bei der Zementproduktion anfallendem CO2 aufgefangen werden und zusammen mit Wasserstoff u. Prozesswärme zu Methan verarbeitet werden, welches sich leichter speichern lässt im Vergleich zu Wasserstoff u. z.B. ins Gasnetz eingespeist werden kann.
    Der Wasserstoff wird selbstverständlich ebenfalls mit Hilfe von überschüssiger und alternativer Energie gewonnen.

    Shell sucht sich mittlerweile zusätzliche Standbeine neben der Mineralölverarbeitung, so investiert das Unternehemn in Anlagen für Wasserstoff und... welch eine Überraschung, auch in Schnellladesäulen für e-Autos.

    Aral und Shell stellen Schnellladesäulen für e-Autos auf, das wäre vor wenigen Jahren noch nicht vorstellbar gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2021
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    Gefunden auf Twitter, ich gehe mal davon aus, das dieses Bild echt ist.
    Irgendwie ist das doch der Wahnsinn, und zeigt gut, das Deutschland im Vergleich zu Welt gerade zu Vorbildlich ist.
    Und das obwohl das FFF + Grüne immer betonen, wir müssten noch besser werden. Aber egal wie wir uns anstrengen, Deutschland hat so gesehen Null Auswirkung, da unserer Ausstoß bereits so niedrig ist.

    Mit anderen Worten, man kann viel mehr erreichen, wenn man woanders anfängt, viel mehr.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  6. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    War mal auf der Seite und wenn man mehr als nur Welt und D auswählt sieht es nicht so gut aus da sind wir gleich hinter China, USA und Russland bei den schlimmsten und vor allen anderen
    [​IMG]
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja aber wir kaufen halt im Ausland die billigen Waren. egal von Klamotten oder Lebensmittel, den CO² Verbrauch zählt man aber nie mit, geht aber auf unsere Kappe!
    Und trotzdem ist Deutschland an 11. Stelle des CO² Verbrauchs Weltweit pro Nase.
    Würde man das mit ein berechnen wären wirr wohl noch weiter vorne.
     
    duddsig und TV_WW gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.957
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der CO2-Ausstoß von China ist z.B. so hoch weil dort viele Produkte hergestellt werden welche in andere Länder exportiert werden. Der CO2 Ausstoß (durch China) wäre bei niedrieger Exportquote auch geringer.
    Und man sollte die Anzahl der Leute bedenken.

    Ich denke du meinst CO2 Ausstoß, CO2 Verbrauch wäre ja positiv fürs Klima. ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig, dennoch verbrauchen die nur einen Bruchteil von dem was man hier verballert.
    Würden die wie in Deutschland so viel verbrauchen brächten wir uns keine Sogen mehr machen, dann hätten wir wohl schon 3°C über Normal.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber wo kommt das alles her, wenn man sich die Grafik so anschaut, und wir wären selber schon auf Platz 5.
    Dann nehmen wir noch 4x Deutschland und legen es übereinander, dann sind wir vielleicht bei 3-4 von 35.

    Interessant, also ist so eine Grafik mehr oder weniger ne Mogelpackung, da wir unser Co2 ausgelagert haben ?