1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das war die Kreidezeit. Und dann schlug ein Himmelskörper auf Yucatan ein...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wollen wir ja wieder hin. Zurück zur Natur, ohne Müll und Emission.
    Ab und zu kommt ein Komet vorbei. Und mal ein Asteroit.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Kreidezeit lebten nur Kaltblüter. Der Mensch hätte dort nicht eine Sekunde überlebt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis es soweit ist, hat sich der Mensch eh erledigt. Ein Segen für die Erde. Bis die Sonne den Planeten frist.
    Alles was wir uns ausdenken, ist nicht nachhaltig. Bis dahin sollten wir leben.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doof nur, wenn einige Dinge davon zu Lebzeiten unserer Enkel passieren. Wie erklären wir denen das?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie schon: Die Politik war schuld.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.600
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für Enkel?

    Und es herrscht generell die Devise nach mir die Sintflut. Wird man so nicht wirklich ändern.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie alle Generationen sowas "erklärt" haben: Gar nicht!
    Ich war als kleines Kind mit meinen Eltern regelmäßig am Rhein spazieren, da war am Ufer jede Menge Müll angespült, darunter auch potentiell gefährliche Sachen wie Spritzen (Ich hoffe mal Insulin und keine Drogen) oder Glasscherben. Meine Eltern mussten also sehr aufpassen dass ich nichts gefährliches zum Spielen aufhebe.
    Und natürlich habe ich meine Eltern gefragt wo das alles herkommt, und sie sagten, das ist der Müll von den Schiffen auf dem Rhein, die werfen ihren Müll nämlich einfach ins Wasser. Und dann habe ich natürlich gefragt "Warum?", und was war die Antwort? "Weil es bequemer ist als den zu sammeln, und weil es nicht verboten ist."
    Naja, die Generation meiner Eltern hat dann immerhin wieder für saubere Flüsse gesorgt, und für saubere Luft, und sie haben den sauren Regen beseitigt. Ja, es gab viel zu tun, und es wurde viel getan! Sie saßen nicht herum und haben überlegt, wie sie den Planeten am besten zerstören, der Planet war sehr kaputt, und sie haben repariert was ihnen möglich war. Ja, dabei haben sie die CO2 Problematik unterschätzt. Es war ihnen halt wichtiger erst mal den sauren Regen abzuschaffen.

    Erkläre deinen Enkeln doch einfach wie kaputt die Erde in den 60er und 70er Jahren war, und wieviel besser sie heute ist. Und sei stolz darauf, dass das auch ein Verdienst deiner Generation ist. Das mit dem CO2 hast du ihnen aufgehoben, damit sie halt auch noch etwas zu tun haben. Es ist ihr Job einen Fusionsreaktor zu bauen. Erkläre ihnen also wie wichtig Physik ist, dass sie keine Stunde in der Schule versäumen dürfen, denn wenn aus ihrer Generation kein neuer Einstein hervorgeht, ist die Erde nicht mehr zu retten. Sie müssen die Welt retten, und vorsicht Spoiler: Mit Schulstreiks wird ihnen das nicht gelingen. Sie retten die Welt nicht durch Nichtstun! Rumsitzen und Pappplakate in die Höhe halten wird den Klimawandel nicht aufhalten. Genausowenig wird es den Klimawandel aufhalten, wenn sie Schuldige suchen. Mit dem Finger auf andere zeigen und "how dare you" heulen, ist genau der falsche Weg.
    Die Generation deiner Enkel hat harte Aufgaben vor sich... so wie jede Generation. Ein Studium der Physik oder Meteorologie könnte helfen ihre speziellen Aufgaben zu lösen. Aber auch ein Wirtschaftsstudium könnte helfen, denn auch unser Weltwirtschaftssystem muss reformiert werden.

    Meine Generation hat die weltweite Kommunikation ermöglicht. Wir haben das Internet gebaut. 1992 habe ich meine erste .de Domain angemeldet, die mit meinem Nachnamen. Daher haben heute alle aus meiner Familie "vorname@nachname.de" als Emailadresse. Heute kann praktisch jeder Bewohner dieses Planeten jeden anderen Bewohner dieses Planeten direkt erreichen. Und was machen die Menschen daraus? Sie werden zu Influencern und posten jeden Tag Bilder von Mode und Essen, und filmen sich beim Sex. Dann bestreiken sie die Schule, und zeigen mit dem Finger auf uns und beschweren sich über den Klimawandel.

    Also was sagst du ihnen?
    Du sagst ihnen "Wie haben euch Bildung und Kommunikation gegeben. Ihr habt ein Problem erkannt, jetzt nutzt die Mittel die ihr habt um es zu lösen! Wir stellen euch alles Wissen dieser Welt zur Verfügung. Ihr könnt jede Veröffentlichung jeder Universität lesen. Ihr habt Wikipedia. Keine Generation vor euch hatte so viel Wissen auf Knopfdruck verfügbar. Keine Generation vor euch hatte solche Kommunikationsmöglichkeiten.
    Und jetzt verdammt noch mal nutzt diese unglaublichen Möglichkeiten, und stoppt den Klimawandel, lasst euch etwas einfallen, werdet kreativ!"
     
    frazier, mischobo, Eike und 3 anderen gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder die Kurzform:

    Auf Gretas "How dare you !" antworten:

    "Sieh zu, das du was vernünftiges lernst, dann kannst Du es noch besser machen"
     
    emtewe, rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Prima. Dann sind wir hier ja fertig.
     
    Medienmogul und Teoha gefällt das.